ドイツ経営体規則法コメンタール(第13版)<br>Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung, Kommentar (Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht) (13., neu bearb. Aufl. 2012. XXIV, 2548 S. 24,5 cm)

ドイツ経営体規則法コメンタール(第13版)
Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung, Kommentar (Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht) (13., neu bearb. Aufl. 2012. XXIV, 2548 S. 24,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 2,560 S.
  • 商品コード 9783406628498

Description


(Text)
Zum Werk
Der Kommentar berücksichtigt die Auswirkungen auf die Betriebsverfassung durch die Vielzahl arbeitsrechtlicher Entscheidungen - allein mehr als 100 neue Entscheidungen des BAG und der Landesarbeitsgerichte - und zeigt die Rechtsprechungsentwicklung der Mitbestimmung auf.
Zentrale Themen des Werkes sind:
- Neufassung
5 BetrVG
- Geltung des BetrVG im Ausland
- Gemeinsamer Betrieb mehrerer Unternehmen
- Abgrenzung und Zuordnung leitender Angestellter bei der Betriebsratswahl
- Rechte des Betriebsratsmitglieds
- Zuständigkeit des Gesamt- und des Konzernbetriebsrats
- Mitbestimmung bei Arbeitszeit und Entgeltleistungen
- Mitbestimmung bei Einstellung, Versetzung und Kündigung
- Mitbestimmung über Interessenausgleich und Sozialplan bei Betriebsänderungen
- Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch des Betriebsrats gegen den Arbeitgeber
- Auswahlrichtlinien bei Kündigung
- Befristung des Versuchs eines Interessenausgleichs
- Vergrößerung der Betriebsräte, erweiterte Freistellungspflichten
- Einführung des vereinfachten Wahlverfahrens für Kleinbetriebe
- Regelung der teilautonomen Arbeitsgruppe
- Erweiterung der Mitbestimmungstatbestände
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
Vorteile auf einen Blick
- Arbeitsmittel für die betriebliche Praxis
- Einarbeitung umfangreicher, wichtiger Rechtsprechung
Zielgruppe
Für Anwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personal- und Betriebsräte, Personalabteilungen, Richter, Verbände, Wissenschaftler.
(Author portrait)
Prof. Dr. Gregor Thüsing, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn.RA Dr. habil. Georg Annuß, Noerr München, Tätigkeitsgebiete: Arbeitsrecht, Dienstvertragsrecht, Sanierungsrecht sowie Recht der Unternehmensmitbestimmung.

最近チェックした商品