Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), Kommentar (Gelbe Erläuterungsbücher) (2. Aufl. 2021. XVIII, 1127 S. 194 mm)

個数:

Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), Kommentar (Gelbe Erläuterungsbücher) (2. Aufl. 2021. XVIII, 1127 S. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406627484

Description


(Text)
Zum WerkDer Kommentar erläutert praxisnah das WpÜG. Dabei wurden Rechtsprechung und Literatur seit dem Inkrafttreten des Gesetzes ausgewertet.Hervorzuheben sind insbesondere die Ausführungen zuVerhaltenspflichten des Managements der Zielgesellschaft in der ÜbernahmesituationStellungnahmepflicht von Vorstand und Aufsichtsrat nach Abgabe eines Erwerbs- und ÜbernahmeangebotsMitwirkungsrecht der Arbeitnehmer der ZielgesellschaftGestaltungsgrenzen einer freundlichen ÜbernahmeAbwehrinstrument der Zielgesellschaft bei feindlicher ÜbernahmeDas an die Zielgesellschaft gerichtete VereitelungsverbotZuständigkeiten der Hauptversammlung der Zielgesellschaft in einer ÜbernahmesituationHaftung des Managements und der Zielgesellschaft für fehlerhafte Stellungnahme und rechtswidrige VerteidigungsmaßnahmenUmfang und Grenzen des Pflichtangebots nach KontrollerlangungBefreiungsmöglichkeiten gegenüber der BaFinVorteile auf einen Blickpraxisnah mit Blick auf effektive LösungenAuswertung der Rechtsprechung und LiteraturZur NeuauflageSeit der 1. Auflage wurde das WpÜG durch zahlreiche Gesetze zum Teil erheblich geändert. So sei hier nur auf das Zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz, das Übernahmerichtlinien-Umsetzungsgesetz, das Transparenzrichtlinien-Umsetzungsgesetz, ARUG I und II hingewiesen.Zahlreiche Fragen einer Erstkommentierung haben an Bedeutung verloren, sei es durch Entscheidungen der Obergerichte, sei es durch gesetzliche Regelungen, neue Fragestellungen sind aufgetreten. Dem trägt die Kommentierung durch zuverlässige Auswertung von Rechtsprechung und Literatur Rechnung.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Banken, Juristen in Unternehmen.

最近チェックした商品