Ägyptische Mysterien : Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik. Eine kommentierte Anthologie (Beck'sche Reihe 1992) (2011. 348 S. mit 19 Abbildungen. 190 mm)

個数:

Ägyptische Mysterien : Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik. Eine kommentierte Anthologie (Beck'sche Reihe 1992) (2011. 348 S. mit 19 Abbildungen. 190 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406621222

Description


(Text)

Unterweltsreisen sind ein zentrales Thema der abendländischen Literatur, von Homer und Vergil bis zu James Joyce und Thomas Mann. Gerade im 18. und frühen 19. Jahrhundert war das Thema beliebt: Die Aufklärung organisierte sich unter den Bedingungen politischer und kirchlicher Zensur in der Form der Geheimgesellschaft und erblickte in den antiken, insbesondere ägyptischen Mysterien ihr Vorbild. Die kurzweiligen und spannenden Schilderungen von Unterweltsreisen, die Jan Assmann und Florian Ebeling in diesem Band versammeln und erläutern, beeindrucken bis heute durch die suggestiven Bilder von einer Gegenwelt, deren Erlebnis überhaupt erst wahres Menschsein ermöglichen soll.

(Table of content)

EINWEIHUNG ALS AUFKLÄRUNG
Unterweltsreisen im Zeitalter derGeheimgesellschaften


EDITORISCHE VORBEMERKUNG


1. APULEIUS
Die Mysterien der Isis erobern diegriechisch-römische Welt


2. TERRASSON
Die Abenteuer des Prinzen Sethosin der Unterwelt der Pyramiden


3. MOUHY
Das Grauen der Unterwelt und das Martyrium der himmlischenMysterien


4. CRATA REPOA
Deutsche Freimaurer inszenieren ägyptische Mysterien


5. KREIL
Wiener Freimaurer erforschen die Mysterien in derägyptischen Unterwelt


6. WIELAND
Die Entlarvung der ägyptischen Mysterien als Scharlatanerie


7. MOZART UND SCHIKANEDER
Die Zauberflöte und das Ritual auf der Opernbühne

8. ALBRECHT
Der keusche Joseph in der Unterwelt


9. RAMBACH
Die sinnlichen Freuden der Mysterien und der lüsterne Initiand


10. JUNG-STILLING
Die ägyptischen Mysterien als christlicher Kantianismus


11. ECKARTSHAUSEN
Gegenaufklärerische Mysterien inden Pyramiden von Memphis


12. NERVAL
Ein romantisches Nachspiel


ANMERKUNGEN


NAMENREGISTER


(Author portrait)

Jan Assmann ist Professor em. für Ägyptologie an der Universität Heidelberg und Professor für allgemeine Kulturwissenschaft an der Universität Konstanz. Zahlreiche Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren, etwa in Los Angeles, Wien, Paris, Jerusalem, Oxford und Chicago, belegen sein internationales Renommee. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Historikerpreis (1998), Thomas-Mann-Preis (2011), Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa (2016), Karl-Jaspers-Preis (mit Aleida Assmann, 2017) und dem Balzan Preis (mit Aleida Assmann, 2017). Er erhält 2018 zusammen mit Aleida Assmann den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

最近チェックした商品