- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Zum Werk
Der Praxiskommentar zum SGB II enth lt alle nderungen zum neuen B rgergeld und zeigt leicht verst ndlichwelches Einkommen und Verm gen anzurechnen ist,wo und wie die Leistungen geltend gemacht werden m ssen,wie die Bescheide zu berpr fen sind undwie die Anspr che gerichtlich durchgesetzt werden k nnen.Der kurze Kommentar wendet sich dabei sowohl an juristische Praktikerinnen und Praktiker als auch an Betroffene, die einen gut verst ndlichen systematischen Zugang zum Recht der Grundsicherung suchen.
Vorteile auf einen Blickpraxisorientiertleicht verst ndlich
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt den Kommentar auf den Stand Herbst 2023. Ber cksichtigt sind insbesondereB rgergeld-GesetzWohngeld-Plus-Gesetzdas Gesetz zur F rderung eines inklusiven Arbeitsmarkts
Zielgruppe
F r Rechtsanw ltinnen und Rechtsanw lte, Arbeits- und Sozialgerichte, Agenturen f r Arbeit, Sozial mter der Kommunen, freie Vereinigungen der Wohlfahrtspflege und Studierende an Hochschulen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Jürgen Winkler, Professor an der Katholischen Fachhochschule Freiburg.
Kurzvita: Einstufige Juristenausbildung an der Universität Konstanz Abschluss mit Assessorexamen, Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaft (Dr. jur.) an der Universität Konstanz, Rechtanwalt in der Kanzlei Gmeinder in Unteruhldingen, Wissenschaftl. Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bertram Schulin, Universität Konstanz, Professor für Sozialrecht an der Kath. Fachhochschule Freiburg Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Soziale Sicherungssysteme, Arbeitsförderungsrecht, Rechte behinderter Menschen, Sozialverwaltungsrecht