Patentrecht und Technologietransfer in China : Mit wichtigen Normen in deutscher Übersetzung (Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts) (Stand März. 2010. XXIII, 334 S. 224 mm)

個数:

Patentrecht und Technologietransfer in China : Mit wichtigen Normen in deutscher Übersetzung (Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts) (Stand März. 2010. XXIII, 334 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406606656

Description


(Short description)
Zum Werk
Das Recht des geistigen Eigentums hat in der chinesischen Rechtsordnung eine Sonderstellung. Kein anderes Rechtsgebiet entsteht und entwickelt sich unter solch intensiver Beobachtung und solch ständigem Druck der ausländischen Akteure. Dabei konzentriert sich die Aufmerksamkeit vor allem auf die unbefriedigende Situation der Rechtsdurchsetzung. Hand in Hand mit der Klage über den unzureichenden Schutz für Rechte des geistigen Eigentums geht der Vorwurf, dass der Rechtsrahmen für den Technologietransfer in China darauf ausgerichtet sei, ausländischen Rechtsinhabern die Übertragung ihrer Technologie aufzuzwingen.
Das Buch erfasst die dynamischen Entwicklungen des chinesischen Patentrechts im Zeitraum von 2008 bis 2010 und vermittelt ein aktuelles Bild über das chinesische Patent-, Gebrauchs- und Geschmacksmusterrecht und den Technologietransfer. Ausführlich behandelt wird auch die Rechtsdurchsetzung.
Der wesentliche Vorteil des Buches sind die deutschsprachigen Übersetzungen wichtiger patentrechtlicher Normen (einschließlich des Patentgesetzes).
Literatur und Rechtsnormen sind bis 31. März 2010 berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blick
- fundierte Behandlung aktueller Fragen
- einziges deutschsprachiges Buch zum Thema
- zahlreiche Normen in aktueller Fassung in deutscher Übersetzung
Inhalt
Erfindungs- und Gebrauchsmusterpatent
Durchsetzung von Patentrechten
Geschmacksmuster
- Technologietransfer
Zur Autorin
Prof. Dr. Yuanshi Bu ist Inhaberin eines Lehrstuhls für Internationales Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Ostasien an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
(Text)
Zum WerkDas Recht des geistigen Eigentums hat in der chinesischen Rechtsordnung eine Sonderstellung. Kein anderes Rechtsgebiet entsteht und entwickelt sich unter solch intensiver Beobachtung und solch ständigem Druck der ausländischen Akteure. Dabei konzentriert sich die Aufmerksamkeit vor allem auf die unbefriedigende Situation der Rechtsdurchsetzung. Hand in Hand mit der Klage über den unzureichenden Schutz für Rechte des geistigen Eigentums geht der Vorwurf, dass der Rechtsrahmen für den Technologietransfer in China darauf ausgerichtet sei, ausländischen Rechtsinhabern die Übertragung ihrer Technologie aufzuzwingen.Das Buch erfasst die dynamischen Entwicklungen des chinesischen Patentrechts im Zeitraum von 2008 bis 2010 und vermittelt ein aktuelles Bild über das chinesische Patent-, Gebrauchs- und Geschmacksmusterrecht und den Technologietransfer. Ausführlich behandelt wird auch die Rechtsdurchsetzung.Der wesentliche Vorteil des Buches sind die deutschsprachigen Übersetzungen wichtiger patentrechtlicher Normen (einschließlich des Patentgesetzes).Literatur und Rechtsnormen sind bis 31. März 2010 berücksichtigt.Vorteile auf einen Blick- fundierte Behandlung aktueller Fragen- einziges deutschsprachiges Buch zum Thema- zahlreiche Normen in aktueller Fassung in deutscher ÜbersetzungInhalt- Erfindungs- und Gebrauchsmusterpatent- Durchsetzung von Patentrechten- Geschmacksmuster- TechnologietransferZur AutorinProf. Dr. Yuanshi Bu ist Inhaberin eines Lehrstuhls für Internationales Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Ostasien an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.ZielgruppeFür Praxis, Wissenschaft und Wirtschaftsunternehmen.

最近チェックした商品