Das Dritte Reich und die Juden (Beck'sche Reihe 1965) (2010. 525 S. m. 4 Ktn. 215 mm)

個数:

Das Dritte Reich und die Juden (Beck'sche Reihe 1965) (2010. 525 S. m. 4 Ktn. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406606540

Description


(Text)

Diese von Saul Friedländer autorisierte Kurzfassung seines zweibändigen Werkes Das Dritte Reich und die Juden hat rund 800 Seiten weniger und bietet auf etwa 500 Seiten eine überschaubare Lektüre. Sie soll einem breiteren Publikum Zugänge zum Thema des Buches eröffnen und idealerweise auch hinführen zum Gesamtwerk. Orna Kenan hat bei ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt und Sensibilität darauf geachtet, die einzigartige Erzählstruktur des Originals zu erhalten und seinen Gehalt zu bewahren. So ist eine eigenständige Version entstanden, die einerseits die Vorzüge der großen Darstellung bewahrt und andererseits in kürzerer Form einführt in die Geschichte der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden. "Das Dritte Reich und die Juden 1933-1945" ist eine gekürzte Ausgabe der berühmten Geschichte des Holocaust von Saul Friedländer. Das Werk und sein Autor wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, mit dem Geschwister-Scholl-Preis und mit dem Pulitzer-Preis. Es gilt als eines der historischen Meisterwerke unserer Zeit.

(Table of content)

Vorwort
Dank
Karten



ERSTER TEIL: VERFOLGUNG
(Januar 1933 - August 1939)
1 Der Weg ins Dritte Reich: Januar 1933 - Dezember1933
2 Der Geist der Gesetze: Januar 1934 - Februar 1936
3 Ideologie und Kartei: März 1936 - März 1938
4 Radikalisierung: März 1938 - November 1938
5 Ein gebrochener Rest: November 1938 - September1939



ZWEITER TEIL: TERROR
(September 1939 - Dezember 1941)
6 Polen unter deutscher Herrschaft: September 1939 -April 1940
7 Eine neue europäische Ordnung: Mai 1940 - Dezember1940
8 Eine Schlinge zieht sich zu: Dezember 1940 - Juni1941
9 Der Angriff im Osten: Juni 1941 - September 1941
10 Die "Endlösung": September 1941 - Dezember 1941



DRITTER TEIL: SHOAH
(Januar 1942 - Mai 1945)
11 Totale Vernichtung: Januar 1942 - Juni 1942
12 Totale Vernichtung: Juli 1942 - März 1943
13 Totale Vernichtung: März 1943 - Oktober 1943
14 Totale Vernichtung: Herbst 1943- Frühjahr 1944
15 Das Ende: März 1944 - Mai 1945



Anmerkungen
Bibliographie
Register


(Author portrait)
Saul Friedländer, 1932 geboren, überlebte das Dritte Reich unter falschem Namen in Frankreich. Er ist Professor für Geschichte an den Universitäten von Tel Aviv und von Kalifornien, Los Angeles und gehört zu den großen Kennern der Geschichte der NS-Zeit und der Judenverfolgung. Er erhielt 2007 den "Friedenspreis des deutschen Buchhandels" und 2008 den "Pulitzer-Preis".

最近チェックした商品