Description
(Short description)
Das komplette Verbraucherkreditrecht erfasst dieser Kommentar: Par. 491 ff. BGB, Widerruf und verbundene Geschäfte Par. 355 bis 360 BGB, Darlehensvermittlung Par. 655 a bis 655 e BGB, Art. 6 Rom I VO sowie CISG und das Verbraucherkreditmahnverfahren Par. 688 ff. ZPO.
(Text)
Zum Werk
Das Werk erfasst das gesamte Verbraucherkreditrecht, also nicht lediglich die Vorschriften von
491 ff. BGB, sondern auch Widerruf und verbundene Geschäfte nach
355 bis 360 BGB, Darlehensvermittlung nach
655a bis 655e BGB, internationale Bezüge insb. nach Art.6 Rom-I-VO sowie CISG, Verbraucherkreditmahnverfahren nach
688 ff.ZPO und die Geltungszeiträume, die aufgrund der vielfachen Gesetzesänderungen zu beachten sind.
Vorteile auf einen Blick
- bereits mit dem neuen Verbraucherkreditrecht nach Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie II
- Spezialkommentar
Zielgruppe
Für Banken, Verbraucherverbände, Rechtsanwälte, Gerichte und Universitäten.
(Author portrait)
Prof. Dr. Markus Artz, Inhaber des Lehrstuhles für Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung, Universität Bielefeld.