Einführung in das Europarecht (JuS-Schriftenreihe/Studium Band 147) (3. Aufl. 2025. XXII, 362 S. m. 19 Abb. 240 mm)

個数:
  • 予約

Einführung in das Europarecht (JuS-Schriftenreihe/Studium Band 147) (3. Aufl. 2025. XXII, 362 S. m. 19 Abb. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406600128

Description


(Text)
Zum Werk
Dieses Lehrbuch zum Europarecht bietet eine umfassende Einf hrung in das Europarecht und die damit verbundenen Rechtsfragen. Behandelt werden u.a. die Organe der Europ ischen Union, die Rechtsetzung, der Vollzug und das Rechtsschutzsystem des Unionsrechts, die EU-Grundrechte und -Grundfreiheiten sowie ausgew hlte Politiken und Grundz ge der Au enbeziehungen.

InhaltEinf hrung: Entwicklung und Begriff des EU-RechtsDie Europ ische Union - ihre Struktur und RechtsnaturDie Charakteristika des EU-RechtsDie Organe der Europ ischen UnionDie Rechtsquellen und Rechtsakte des UnionsrechtsDie Funktionen der EU-organeGrundrechte im EU-RechtDer Rechtsschutz im EU-rechtDie Grundfreiheiten des EU-BinnenmarktesPolitiken der UnionDie Au enbeziehungen der Union
Vorteile auf einen BlickEuroparecht auf den Punkt gebrachtklar strukturierte und studiengerechte Darstellungmit vielen Hinweisen und Fallbeispielen
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage wurde vollst ndig berarbeitet und auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht. Hierzu geh ren vor allem neue Entscheidungen des Gerichtshofs der Europ ischen Union. Verarbeitet sind auch aktuelle Entscheidungen nationaler Gerichte.

Zielgruppe
F r Studierende und Referendare.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Einführung: Geschichte, Begriff und Zugang zum Europäischen Gemeinschaftsrecht
- Die Europäische Union - ihre Struktur und Rechtsnatur
- Die Charakteristika des Europäischen Gemeinschaftsrechts
- Die Organe der Europäischen Union und der Europäischen Gemeinschaften
- Die Rechtsquellen und Rechtsakte des Gemeinschaftsrechts
- Die Funktionen der Gemeinschaftsorgane
- Der Rechtsschutz im Gemeinschaftsrecht
- Die Grundfreiheiten des Gemeinschaftsrechts
- Politiken der Gemeinschaft
- Die Außenbeziehung der Gemeinschaft
(Author portrait)
Claas-Hinrich Germelmann, Dr. jur., Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts Berlin a.D., Honorarprofessor am Fachbereich Rechtswissenschaften der Freien Universität Berlin.

最近チェックした商品