ドイツ連邦データ保護法コメンタール(第10版)<br>Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Kommentar (10., überarb. u. erg. Aufl. Stand April. 2010. XVI, 616 S. 20 cm)

ドイツ連邦データ保護法コメンタール(第10版)
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Kommentar (10., überarb. u. erg. Aufl. Stand April. 2010. XVI, 616 S. 20 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 640 S.
  • 商品コード 9783406598340

Description


(Short description)
Zum Werk
Belange des Datenschutzes sind in nahezu allen Bereichen von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu beachten. Das BDSG berücksichtigt auch Grundsätze eines modernen Datenschutzrechts wie z.B. Regelungen zur Datenvermeidung, Datensparsamkeit sowie Regelungen zur Videoüberwachung und zu Chipkarten etc.
Vorteile auf einen Blick
- klare Systematik
- von Praktikern des Datenschutzes
- profunde Auswertung der Rechtsprechung
- Konzentration auf das Wesentliche
Zur Neuauflage
Noch kurz vor dem Ende der letzten Legislaturperiode hat sich der Gesetzgeber in drei Gesetzen dem BDSG angenommen und damit insbesondere die Privatwirtschaft vor zahlreiche neue datenschutzrechtliche Anforderungen gestellt. Es wurden neue Tatbestände geschaffen, die u.a. die Fragen des Kunden- bzw. Verbraucherdatenschutzes betreffen. Dazu zählen Regelungen zur Direktwerbung, zum Scoring, zur Bonitätsprüfung oder zur Meldung von Datenschutzpannen.
Spezielle Fragen ergeben sich aus der neuen Regelung zum Beschäftigtendatenschutz. Andere Bestimmungen wurden geändert. Dazu zählen Regelungen zu automatisierten Einzelentscheidungen, zur Auskunftserteilung, zur Auftragsdatenverarbeitung, zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten oder den Kompetenzen der Aufsichtsbehörden.
Die Kommentierung zeigt die zahlreich bestehenden Zweifelsfragen bei der Interpretation der neuen Normen auf und beantwortet sie im Bestreben um sach- und praxisgerechte Lösungen.
Die Gesetzesänderungen sind derart umfangreich, dass alle, die sich mit Datenschutzfragen befassen, ohne eine Neukommentierung des BDSG nicht auskommen.
Zu den Autoren
Peter Gola ist Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung (GDD) sowie Autor zahlreicher Fachaufsätze zum Datenschutz. Er war Professor für Dienstrec Zielgruppe
Für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Personalabteilungen, Betriebsräte, Marketingabteilungen, Rechtsanwälte, Richter, Bürger.
(Author portrait)
Prof. Peter Gola lehrte als Professor an der Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden das Fach Dienstrecht. Er ist als Experte auf dem Gebiet des Datenschutzes ausgewiesen, u.a. als Co-Autor eines BDSG-Kommentars und zahlreicher Fachbeiträge speziell auf dem Gebiet des Arbeitnehmerdatenschutzes.Christoph Klug ist Rechtsanwalt in Köln und stellv. Geschäftsführer der GDD.Barbara Körffer ist Referatsleiterin beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

最近チェックした商品