Immobilienverwaltung : Handbuch für Miet- und WEG-Verwaltung (Praxis.Wissen) (2. Aufl. 2012. XX, 385 S. 194 mm)

個数:

Immobilienverwaltung : Handbuch für Miet- und WEG-Verwaltung (Praxis.Wissen) (2. Aufl. 2012. XX, 385 S. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406597039

Description


(Short description)
Konkrete Hilfe bietet dieses Handbuch für die typischen Aufgabenfelder des Immobilienverwalters. Die Themen:
- Berufsbild Verwalter
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Mietverwaltung
- Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung, Insolvenz.
Die Neuauflage befasst sich mit der Fülle konkreter Fragen für die Verwalterpraxis nach der WEG-Novelle, insbesondere:
- Wer darf wann, wen, wohin einladen?
- Formalien vor Beginn der Versammlung
- Abarbeiten der typischen Tagesordnungspunkte.
(Text)
Zum WerkDie Immobilienverwaltung liegt im Schnittfeld organisatorischer und juristischer Fragestellung. Erfolgreiche Verwaltung setzt effektive kaufmännische und technische Betreuung der Objekte voraus, zu der die solide Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen gehört.In dem Handbuch werden die wesentlichen Aufgabenfelder des Immobilienverwalters sowie rein praktische, für die Berufsausübung wichtige Fragen dargestellt.- Berufsbild Verwalter- Wohnungseigentumsverwaltung- Mietverwaltung- Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung, InsolvenzVorteile auf einen Blick- konkrete Lösungsmöglichkeiten für die typischen Fragen, die sich dem Verwalter stellen- Orientierung an konkreten Fallvarianten, die im Arbeitsalltag des Verwalters auftretenZur NeuauflageNach der WEG-Novelle kristallisierte sich eine Fülle von praktischen Änderungen für die Verwalterpraxis heraus. Diese werden an hand des Ablaufs einer typischen Eigentümerversammlung dargestellt:- Was muss der Verwalter vor der Versammlung bedenken?- Wer darf wann, wen, wohin einladen?- Formalien vor Beginn der Versammlung- Abarbeiten der typischen Tagesordnungspunkte (Abrechnung, Wirtschaftsplan, Entlastung, Neuwahlen, bauliche Maßnahmen, Hausmeister)- Was muss der Verwalter nach der Versammlung tun?Zudem sind die Auswirkungen der Novelle auf die beiden klassischen Gerichtsverfahren, Hausgeldklage und Beschlussanfechtung, mit den neuen Vollstreckungsmöglichkeiten und ihren Problemfeldern beschrieben.Weiter wird auf die gestiegenen Haftungs- und Kostenrisiken in Gerichtsverfahren eingegangen.Zum HerausgeberNorbert Slomian ist als Rechtsanwalt auf Immobilien- und WEG-Verwaltung spezialisiert und in der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht im Deutschen Anwalt-Verein aktiv.ZielgruppeFür Immobilien- und WEG-Verwalter, Rechtsanwälte und Gerichte.

最近チェックした商品