ドイツ強制執行法(第12版)<br>Zwangsvollstreckungsrecht (Großes Lehrbuch) (12., neubearb. Aufl. 2010. XXXIX, 1376 S. 240 mm)

個数:

ドイツ強制執行法(第12版)
Zwangsvollstreckungsrecht (Großes Lehrbuch) (12., neubearb. Aufl. 2010. XXXIX, 1376 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 1,500 S.
  • 商品コード 9783406595158

Description


(Short description)
Das bewährte Werk behandelt das Zwangsvollstreckungsrecht mit Bezügen zu Nachbardisziplinen und zur europäischen und internationalen Rechtsentwicklung. Die Neuauflage beinhaltet u.a. die Reformgesetze zu Sachaufklärung, Kontenpfändungsschutz, Risikobegrenzung und Internetversteigerung.
(Text)
Zum WerkDie Neuauflage dieses klassischen Lehrbuchs bietet die bewährte wissenschaftlich fundierte Darstellung zum aktuellen Stand des Zwangsvollstreckungsrechts einschließlich der Gläubigeranfechtung, der Bezüge zu den Nachbardisziplinen sowie verstärkt auch zum Insolvenzrecht und der neuen europäischen und internationalen Rechtsentwicklung.Vorteile auf einen Blick- das traditionelle große Lehr- und Handbuch für Theorie und Praxis mit hohem wissenschaftlichen Anspruch- klare, prägnante systematische und dogmatische Grundlegung des Zwangsvollstreckungsrechts in eindringlicher Auseinandersetzung mit den jüngsten Entwicklungen in Literatur und Judikatur- umfassende Berücksichtigung der bedeutenden neuen Reformgesetzgebung und der entscheidenden BGH-JudikaturInhaltAllgemeine Lehren- Die Struktur der Zwangsvollstreckung- Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung- Organe der Zwangsvollstreckung und ihr Verfahren- Parteien und Parteivereinbarungen- Der fehlerhafte Vollstreckungsakt- Vollstreckung in Immaterialgüterrechte und Persönlichkeitsrechte- Die Gläubigeranfechtung- Das Rechtsbehelfssystem der Zwangsvollstreckung- Kosten der ZwangsvollstreckungDurchführung der Zwangsvollstreckung- Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen- Individualvollstreckung- Einstweiliger RechtsschutzEinstweiliger RechtsschutzZur NeuauflageDas vollständig neu bearbeitete Werk gibt die Reformgesetzgebung zum Zwangsvollstreckungsrecht der ZPO, des ZVG und des AnfG auf aktuellem Stand wieder und berücksichtigt u.a. die Reformgesetze- zur Sachaufklärung,- zum Kontenpfändungsschutz,- zur Risikobegrenzung und- zur Internetversteigerung- das MoMiG mit Auswirkungen auf das - auch völlig neu gefasste - Gläubigeranfechtungsrecht- sowie das EG-Verordnungsrecht (insb. EuGVVO, EuVTVO, EuMahnVO, BagatellVO) mit den jeweiligen neuen Durchführungsvorschriften in der ZPO.Eingearbeitet ist auch die speziell für die Fortbildung des Zwangsvollstreckungsrechts besonders bedeutsame BGH-Judikatur seit Einführung der Rechtsbeschwerde.Zu den AutorenProf. Dr. Dr. h.c. Hans Friedhelm Gaul ist em. o. Professor an der Universität Bonn. Prof. Dr. Eberhard Schilken ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Zivilprozessrecht der Universität Bonn.Prof. Dr. Ekkehard Becker-Eberhard ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Anwaltsrecht der Universität Leipzig.Prof. Dr. Panajotta Lakkis ist Professorin an der Universität Würzburg.ZielgruppeFür Studierende, Referendare, Wissenschaftler, Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Gerichtsvollzieher, Unternehmen, insbes. der Kreditwirtschaft.

最近チェックした商品