Investitionszulagengesetz (InvZulG), Kommentar (Gelbe Erläuterungsbücher) (2009. XVII, 353 S. 18,5 cm)

個数:

Investitionszulagengesetz (InvZulG), Kommentar (Gelbe Erläuterungsbücher) (2009. XVII, 353 S. 18,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 500 S.
  • 商品コード 9783406589492

Description


(Short description)
Das Investitionszulagenrecht wird immer komplizierter, insbesondere durch den steigenden Einfluss europäischer Rechtsnormen. Mit diesem Werk legt der Verlag C.H. Beck in seiner renommierten Reihe der sog. gelben Kommentare nun erstmals eine aktuelle, umfassende und tiefgreifende Erläuterung des Investitionszulagengesetzes vor. Der neue Kommentar versetzt den Anwender in die Lage, auch unbekannte, schwierige Fallkonstellationen lösen zu können.
(Text)
Mit dem InvZulG-Kommentar gibt es einen neuen Kommentar in der bekannten Gelben Reihe.Die stetig voranschreitende Verkomplizierung des Investitionszulagenrechts, insbesondere durch den steigenden Einfluss europäischer Rechtsnormen, lässt die bislang existierenden Erläuterungen zum InvZulG als nicht mehr ausreichend erscheinen. Mit dem vorliegenden Werk reagieren die Autoren auf diese Situation und legen erstmals eine aktuelle, umfassende und tiefgreifende Erläuterung des Investitionszulagengesetzes vor.Durch das Ende 2008 verkündete neue InvZulG 2010 wird die Investitionsförderung in den neuen Bundesländern fortgesetzt. Die Neuerscheinung analysiert das zum 1.1.2010 in Kraft tretende InvZulG 2010 unter Berücksichtigung der Änderungen gegenüber der Vorgängerregelung, dem InvZulG 2007. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Analyse der Einwirkungen des europäischen Beihilferechts auf die Förderung mittels Investitionszulagen. Hintergründe und Begrifflichkeiten des Beihilferechts der Europäischen Union werden ebenso erläutert wie die der Vorgängerregelung entnommenen Fördertatbestände und -kriterien.Letztere sind mittlerweile mit einer langjährigen Rechtsprechung verbunden, deren Darstellung natürlich ebenfalls Eingang in die Kommentierung gefunden hat. Des Weiteren hat die Finanzverwaltung in zunehmend umfangreichen Verwaltungsanweisungen versucht, dem Rechtsanwender Hilfestellung zu geben.Der vorliegende Kommentar bietet einen umfassenden Überblick über das Investitionszulagerecht, indem es Bewährtes und Bekanntes mit neuer Rechtsentwicklung und dem steigenden Einfluss europäischen Rechts auf nationale Förderpolitik verbindet. Der Anwender soll mit dem Werk in die Lage versetzt werden, auch unbekannte, schwierige Fallkonstellationen lösen zu können.Gesetzgebung, Verwaltung, Rechtsprechung und Schrifttum befinden sich auf dem Rechtsstand 1.2.2009.- übersichtliche Darstellungsweise- klare und systematische Gliederung- eine Vielzahl von Fall- und BerechnungsbeispielenZahlreiche Gestaltungshinweise und ein ausführliches Sachregister erleichtern die tägliche Arbeit mit diesem Werk.Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen.

最近チェックした商品