Description
(Short description)
Das Buch behandelt sowohl die materiell-rechtlichen Grundlagen der Vor- und Nacherbschaft als auch die steuerlichen Folgen, sowohl bei der Erbschaftsteuer als auch im Ertragsteuerrecht.
Zahlreiche hervorgehobene Formulierungsmuster und praktische Beispiele erleichtern die Umsetzung.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt
- für die kompetente erbrechtliche Beratung.
Zielgruppe: Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Erbrecht, Notare, Steuerberater und Richter.
(Text)
Zum WerkDas Buch behandelt sowohl die materiell-rechtlichen Grundlagen der Vor- und Nacherbschaft als auch die steuerlichen Folgen, sowohl bei der Erbschaftsteuer als auch im Ertragsteuerrecht.Zahlreiche hervorgehobene Formulierungsmuster und praktische Beispiele erleichtern die Umsetzung.Vorteile auf einen Blick- kompakt- für die kompetente erbrechtliche Beratung.Inhalt- Abgrenzung zu anderen testamentarischen Anordnungen- Anordnung der Vor- und Nacherbschaft- Die Verteilung von Nutzungen und Lasten zwischen Vor- und Nacherben- Vor- und Nacherbschaft im Unternehmensbereich- Haftung des Nacherben- Nacherbfall und Erbschein- Ausschlagung durch den Nacherben- Nacherbenanwartschaftsrecht- Beschränkung des Vorerben bei nichtbefreiter Vorerbschaft- Befreite Vorerbschaft- Anordnung gestaffelter Nacherbfolgen- Vor- und Nacherbschaft im internationalen Recht- Steuerliche Aspekte u.v.m.Zu den AutorenWolfgang Roth ist Fachanwalt für Erbrecht in Obrigheim. Dr. Frank Hannes ist Fachanwalt für Erbrecht, Steuerberater sowie Partner der renommierten Kanzlei Flick Gocke Schaumburg, Dr. Hendrik Mielke ist Rechtsanwalt und Steuerberater, ebenfalls bei Flick Gocke Schaumburg.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Erbrecht, Notare, Steuerberater und Richter.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Abgrenzung zu anderen testamentarischen Anordnungen
- Anordnung der Vor- und Nacherbschaft
- Die Verteilung von Nutzungen und Lasten zwischen Vor- und Nacherben
- Vor- und Nacherbschaft im Unternehmensbereich
- Haftung des Nacherben
- Nacherbfall und Erbschein
- Ausschlagung durch den Nacherben
- Nacherbenanwartschaftsrecht
- Beschränkung des Vorerben bei nichtbefreiter Vorerbschaft
- Befreite Vorerbschaft
- Anordnung gestaffelter Nacherbfolgen
- Vor- und Nacherbschaft im internationalen Recht
- Steuerliche Aspekte u.v.m.
(Author portrait)
Frank, Hannes ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Spezialgebiet ist Unternehmens- und Vermögensnachfolgeplanung.