Paulus : Eine Biographie (Beck'sche Reihe 1520) (2., durchges. Aufl. 2009. 334 S. 190 mm)

個数:

Paulus : Eine Biographie (Beck'sche Reihe 1520) (2., durchges. Aufl. 2009. 334 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406585845

Description


(Short description)
Paulus gilt als die überragende Gestalt der frühen Kirchengeschichte. Obwohl man viel über ihn weiß, gibt er Anlaß zu immer neuen Kontroversen über seine Persönlichkeit und Theologie. Der Autor zeichnet in diesem Buch ein Bild des Apostels, das auf breiter Quellenkenntnis beruht und die neuesten wissenschaftlichen Diskussionen berücksichtigt.
(Text)
Paulus ist die alles überragende Gestalt der frühen Kirchengeschichte. Obwohl man über ihn mehr weiß als über viele andere Schriftsteller der Spätantike, gibt er Anlaß zu immer neuen Kontroversen über seine Persönlichkeit und seine Theologie. Eduard Lohse führt in diesem Buch allgemeinverständlich in die facettenreiche Theologie des Paulus ein und zeigt, was Paulus aus der jüdischen Theologie seiner Zeit und aus dem griechischen Denken übernimmt. Nicht zuletzt erzählt er auch den äußeren Lebensgang des Apostels vom Christenverfolger Saulus über seine Bekehrung und die zahlreichen Missionsreisen bis hin zu seinem Märtyrertod in Rom.
(Author portrait)
Prof. Dr. Eduard Lohse leistete von 1942 - 1945 seinen Militärdienst als Schnellbootkommandant in der Kriegsmarine ab. Von 1945 bis 1949 studierte er Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel und an der Georg-August-Universität Göttingen. Von 1950 bis 1953 war er als Konviktsinspektor an der Kirchlichen Hochschule in Hamburg, als Vikar und Hilfsprediger tätig. 1953 habilitierte er sich an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und war dort Privatdozent für Neues Testament. Von 1956 bis 1971 war er Professor für Neues Testament, zunächst an der Universität Kiel (bis 1964), von 1964 bis 1971 an der Georg-August-Universität Göttingen und später auch deren Rektor. 1971 wurde er (bis 1988) Bischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers, 1988 auch Präsident des Weltbundes der Bibelgesellschaft. Von 1979 - 1985 war er auch Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In seine Zeit als Vorsitzender des Rates der EKD und der Deutschen Bibelgesellschaft fiel die Revision der Lutherbibel. 2007 erhielt Dr. Eduard Lohse den Dr. Leopold-Lucas-Preis der Universität Tübingen.

最近チェックした商品