SGB IX, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen mit Behindertengleichstellungsgesetz, Kommentar (3. Aufl. Stand 1. Aug. 2008. 2009. XXXIX, 739 S. 20 cm)

SGB IX, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen mit Behindertengleichstellungsgesetz, Kommentar (3. Aufl. Stand 1. Aug. 2008. 2009. XXXIX, 739 S. 20 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 740 S.
  • 商品コード 9783406582745

Description


(Text)
Der Kommentar erläutert kompetent und kompakt das SGB IX. Er orientiert sich dazu an den Bedürfnissen der Praxis, der aktuellen Rechtsprechung und den Empfehlungen und Vereinbarungen der Leistungsträger. Darüber hinaus enthält er Hilfen für die tägliche Arbeit wie Mustervereinbarungen und -satzungen, wichtige Verordnungen, Anhaltspunkte für die gutachterliche Tätigkeit und Vereinbarungen der Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger.
- orientiert an der maßgeblichen Rechtsprechung des BGH und der Sozialgerichte
- systematisch überzeugend
- top aktuell
In der 3. Auflage sind zunächst Änderungen vor allem durch folgende Gesetze berücksichtigt:
- GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz,
- Zweites Gesetz zum Abbau bürokratischer Hemmnisse insbesondere in der mittelständischen Wirtschaft,
- Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften des Sozialen Entschädigungsrechts.
- Gesetz zur Einführung unterstützten Beschäftigung (
38a SGB IX).
Darüber hinaus ist umfangreiche neue Rechtsprechung eingearbeitet. Besonders hervorzuheben sind dabei aktuelle Konkretisierungen
- beim betrieblichen Eingliederungsmanagement des
84 Abs. 2 SGB IX und
- beim Kündigungsschutz nach
90 Abs. 2a SGB X.
Bearbeitet von den Herausgebern und den Autoren: Friederike Dopatka; Dr. Ulrich Gerke, Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR), Frankfurt/M.; Marion Götz, Deutsche Rentenversicherung, Berlin; Dr. Hans-Günther Ritz; Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg; Ingo Nürnberger, Deutscher Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand, Berlin; Martin Vogt, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Arbeit- und Soziales, Berlin; Frank Wollschläger, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin.
Für Rehabilitationsträger, Integrationsämter, Behinderten- und Wohlfahrtsverbände und Personalabteilungen in Unternehmen sowie Betriebs- und Personalräte, Schwerbehindertenvertreter, Rechtsanwälte und Richter.
(Author portrait)
Dr. jur. Michael Kossens, M.A., ist Ministerialrat in der Niedersächsischen Staatskanzlei; er war zuvor langjährig als Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig und ist Autor mehrerer Fachbücher (z.B. Basiskommentar zum Teilzeitbefristungsgesetz) sowie zahlreicher Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht.

最近チェックした商品