Baumängel und anerkannte Regeln der Technik : Handbuch für Baujuristen (C.H. Beck Baurecht) (2009. XIII, 255 S. 24,5 cm)

個数:

Baumängel und anerkannte Regeln der Technik : Handbuch für Baujuristen (C.H. Beck Baurecht) (2009. XIII, 255 S. 24,5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406577376

Description


(Text)
In dem Handbuch wird die Schnittstelle zwischen Baumängeln und deren Verhältnis zu technischen Regelwerken (DIN-Normen etc.) grundlegend behandelt und zugleich anhand einer Auswahl bisher entschiedener Rechtsfälle nachvollziehbar gemacht.Das Werk will dem Baujuristen anhand einer ausführlichen dogmatischen Einleitung und einer Vielzahl kommentierter Beispielsfälle vor allem aus der ober- und höchstgerichtlichen Rechtsprechung grundlegende Einblicke in Baumängelfragen gewähren sowie technische Begriffe in der Praxis vermitteln.Da die zahlreichen kommentierten Beispielsfälle aus der Rechtsprechung in viele verschiedene Bereiche (Schallschutz, Bauwerksabdichtung, Wärmedämmung etc.) aufgeteilt sind, kann zudem ganz gezielt nach bisher entschiedenen Fällen in den jeweiligen Sparten gesucht werden.Darüber hinaus werden praktisch relevante bauprozessuale Aspekte behandelt (z. B. Anforderungen an einen substantiierten Mängelvortrag, Gutachtenerläuterung durch den Sachverständigen, Verhalten im selbständigen Beweisverfahren).- enthält alle typischen Bauschadensbereiche- Handbuch und Nachschlagewerk- Einführung in das Verhältnis zwischen Technik und Recht- Technische Standards- Allgemeine Konkretisierungsmöglichkeiten technischer Standards- Bauvertraglich geschuldete Leitung und Baumängel- Praktische Anschauungsfälle anhand einzelner Gewerke- Anforderung an einen substantiierten Mängelvortrag im Bauprozess- Mündliche Erläuterung des Gutachtens durch den Sachverständigen- UrteilsverzeichnisRichter am Amtsgericht Dr. iur. Mark Seibel ist derzeit sowohl beim Amtsgericht Siegen als auch beim Landgericht Siegen tätig und dort fast ausschließlich mit privatem Baurecht befasst. Im Technik- sowie privaten also auch öffentlichen Baurecht ist er durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge hervorgetreten.Für Baujuristen in der Bauindustrie, Anwaltschaft, Versicherungen und Justiz sowie Baupraktiker.

最近チェックした商品