Recht der kommunalen Haushaltswirtschaft : Doppik - Neue Steuerung (2008. 549 S. m. Abb. 24,5 cm)

個数:

Recht der kommunalen Haushaltswirtschaft : Doppik - Neue Steuerung (2008. 549 S. m. Abb. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 530 S.
  • 商品コード 9783406570889

Description


(Text)
Das Recht der kommunalen Haushaltswirtschaft befindet sich derzeit im Umbruch: Zu bewältigen ist der Systemwechsel von der Kameralistik zur Doppik ("Doppelte Buchführung in Konten"). Entsprechende Reformgesetze sind z.B. in Nordrhein-Westfalen und Hessen bereits in Kraft getreten. In vielen anderen Ländern sind die gesetzgeberischen Planungen weit fortgeschritten.Das kommunale Haushaltswirtschaftsrecht ist für alle Kommunen von Bedeutung: In Zeiten knapper Kassen sind die kommunalen Kämmereien zu einer effizienten Haushaltsführung nach Maßgabe des neuen Rechts angehalten. Das vorliegende Handbuch soll praktische Hilfestellungen bei der Systemumstellung sowie bei der Anwendung der neuen Buchführungsregeln geben.- Grundzüge des Neuen Steuerungsmodells- Generationengerechtigkeit im Haushaltsrecht- Auf dem Weg zur kommunalen Doppik - Reformkonzept in Deutschland- Kommunale Haushaltswirtschaft in Gesetzgebung und Praxis- Planung, Aufstellung und Beratung des Haushalts- Allgemeine Haushaltsgrundsätze- Haushaltsfinanzierung und -ausgleich- Grundsätze der Einnahmen- und Kreditwirtschaft- Haushaltsausgleich und Haushaltskonsolidierung- Haushaltsbewirtschaftung und Bewirtschaftungsgrundsätze- Rechnungslegung und Haushaltsüberwachung- Ergebnisrechnung- Finanzrechnung- Vermögensrechnung (kommunale Bilanz)- Kosten- und Leistungsrechnung- Controlling und Berichtswesen- Haushaltskennzahlen- Kommunalaufsicht- Jahresabschluss und Rechnungsprüfung- Aufstellung des Jahresabschlusses- Konsolidierter Gesamtabschluss- Rechnungsprüfung- Reformperspektiven für den öffentlichen GesamthaushaltBearbeitet von Heinrich Albers, Dr. Hansjürgen Bals, Heinz Cortner, Peter Detemple, Dr. Dörte Diemert,Herbert Freese, Dr. Birgit Frischmuth, Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Prof. Dr. Wolfgang Hufnagel, Andreas Jürgens, Bernd Klee, Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Lüder, Dr. Rudolf Mahnkopf, Dr. Christian Marettek, Prof. Dr. Veith Mehde, Rolf Pfründer, Prof. Dr. Gunnar Schwarting, Hans Stradinger, Heinz Strobl, Karl Tramer, Ute von Massow, Matthias Wohltmann.Für Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden (Juristische Dezernenten und Referenten in den Bereichen Finanzen/Recht/Personal/Organisation, Kämmerer, Mitarbeiter der Aufsichts- und Rechnungsbehörden, politische Entscheidungsträger wie Bürgermeister, Landräte, Gemeinderäte, Haushaltsexperten), Hochschulen, Verwaltungsrichter sowie Rechtsanwälte und Steuerberater.

最近チェックした商品