- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Dieses erfolgreiche Werk bringt eine umfassende Darstellung der wesentlichen Sonderbilanzen. Von Spezialisten verfasst verknüpft das Werk die handelsrechtliche Problematik mit den steuerrechtlichen Auswirkungen und Besonderheiten spezieller Bilanzerstellung.
Das Handbuch umfasst alle denkbaren Sonderbilanzen, die im Leben eines Unternehmens erforderlich werden können und gliedert sich deshalb in die Bereiche:
Einführung
- Systematik der Sonderbilanzen
Geschäftsaufnahme, Gründung und Kapitalerhöhung
- Eröffnungsbilanz des Einzelunternehmers
- Eröffnungsbilanz der Personengesellschaft
- Gründungsbilanz der Kapitalgesellschaft
- Sonderbilanzen bei Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln
- Gruppenabschluss und Pro-Forma-Finanzinformationen
- Zwischenberichterstattung
Umwandlungen
- Verschmelzungsschlussbilanzen
- Spaltungsbilanzen
- Vermögensübertragungsbilanzen
- Übernahmebilanzierung bei Umwandlung
- Bilanzierung beim Formwechsel
Betriebsaufgabe und Auseinandersetzung
- Rechnungslegung des Einzelkaufmanns bei Betriebsaufgabe
- Abfindungsbilanz bei Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft
- Realteilungsbilanz
Überschuldung und Sanierung
- Unterbilanz und Überschuldungsstatus
- Sanierungsmaßnahmen und ihre Bilanzierung
- Rechnungslegung im Insolvenzverfahren
Liquidation und Abwicklung
- Liquidationsrechnungslegung der Personengesellschaft
- Abwicklungs-/Liquidationsrechnungslegung der Kapitalgesellschaft
Stichwortverzeichnis
Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmen, Rechtsanwälte, Notare, Gerichte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Eröffnungsbilanz (Gründungsbilanz), Kapitalerhöhungs-Sonderbilanz, Einbringungsbilanz, Umwandlungsbilanz, Verschmelzungsbilanz, Spaltungsbilanz, Auseinandersetzungsbilanz, Unterbilanz und Überschuldungsbilanz, Sanierungsbilanz (Sanierungsmaßnahmen und ihre Bilanzierung), Liquidationsbilanz, Konkurs- und Vergleichsbilanz.
(Author portrait)
Prof. Dr. Norbert Winkeljohann ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und seit 1999 Vorstandsmitglied der Pricewaterhouse-Coopers AG WPG. Er leitet den Geschäftsbereich Familienunternehmen/ Mittelstand in Deutschland und Europa und ist Gesprächspartner zahlreicher Familienunternehmer. Im Jahr 2001 erfolgte die Ernennung zum Honorarprofessor der Universität Osnabrück.