ミュンヘン版ドイツ労働法ハンドブック(第3版・全2巻)<br>Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, 2 Bde. : Individualarbeitsrecht (§§ 1-151); Kollektivarbeitsrecht / Sonderformen (§§ 152-347) (3. Aufl. 2009. XLIX, 5008 S. 24,5 cm)

ミュンヘン版ドイツ労働法ハンドブック(第3版・全2巻)
Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, 2 Bde. : Individualarbeitsrecht (§§ 1-151); Kollektivarbeitsrecht / Sonderformen (§§ 152-347) (3. Aufl. 2009. XLIX, 5008 S. 24,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 4.500 S.
  • 商品コード 9783406555534

基本説明

Gesamtabnahmeverpflichtung. Band 1: Individualarbeitsrecht I. Band 2: Individualarbeitsrecht II/Kollektivarbeitsrecht.

Description


(Text)
Das Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht erläutert das gesamte Arbeitsrecht auf rund 4.500 Seiten systematisch und fundiert.
Die Darstellung berücksichtigt
- die arbeitsrechtlichen Gesetze und Verordnungen
- wesentliche Inhalte wichtiger Tarifverträge und Unfallverhütungsvorschriften
- aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
- die von der Rechtswissenschaft entwickelten Lehren und Grundsätze
Umfangreiche Darstellung aller relevanten Themen des Arbeitsrechts
Band 1 enthält die Weiterentwicklung der Gesetze und die einschlägige deutsche und europäische Rechtsprechung auf fast allen Gebieten des Arbeitsrechts, insbesondere:
- die nachhaltigen Auswirkungen der Schuldrechtsreform wie AGB-Kontrolle und Betriebsübergang,
- die Europäisierung des Arbeitsrechts und
- der seit Inkrafttreten des AGG spürbarer Ausbau von Diskriminierungsverboten in allen Bereichen.
Band 2 enthält insbesondere
- die Reform des Betriebsverfassungsrechts
- die Einführung von grenzüberschreitend organisierter Mitbestimmung auf europarechtlicher Grundlage
- die zunehmende Bedeutung des (meist europäischen) Arbeitsschutzrechts sowohl für das Arbeitsverhältnis als auch für die Beziehung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
Erstes Buch. Grundlagen und allgemeine Lehren des Arbeitsrechts
- Arbeitsrecht als Teil der sozialen Ordnung
- Rechtsquellen und sonstige Gestaltungsfaktoren der Arbeitsbedingungen
- Geltungsbereich des Arbeitsrechts
Zweites Buch. Individualarbeitsrecht
- Begründung des Arbeitsverhältnisses
- Inhalt des Arbeitsverhältnisses
- Beendigung und Änderung des Arbeitsverhältnisses sowie Kündigungsschutz
- Recht der betrieblichen Altersversorgung
Drittes Buch. Kollektives Arbeitsrecht
- Zweck und Gestaltungsformen kollektiver Beteiligung
- Koalitionsfreiheit als Grundrecht der Arbeitsverfassung
- Koalitionsverbandsrecht
- Tarifvertragsrecht
- Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Personalvertretungsrecht
- Vertretung der Arbeitnehmer in Unternehmensorganen
Viertes Buch. Arbeitnehmerschutzrecht
- Einführung und allgemeine Fragen
- Technischer Arbeitsschutz
- Sozialer Arbeitsschutz
Fünftes Buch. Besonderheiten
- Sondergestaltungen von Arbeitsverhältnissen
- Berufs- und Betriebsdifferenzierungen im Arbeitsverhältnis
Sechstes Buch. Arbeitsgerichtsbarkeit

Für Richter, Rechtsanwälte, Betriebsräte, Personalmanager

最近チェックした商品