Landschaft Heimat Wildnis : Schutz der Natur - aber welcher und warum? (Beck'sche Reihe 1711) (2010. 266 S. mit 15 Abbildungen. 190 mm)

個数:

Landschaft Heimat Wildnis : Schutz der Natur - aber welcher und warum? (Beck'sche Reihe 1711) (2010. 266 S. mit 15 Abbildungen. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406541520

Description


(Text)

In der Regel versuchen Naturschützer heute mit "harten" ökonomischen und ökologischen Argumenten von der Schutzwürdigkeit einer bedrohten Art oder eines selten gewordenen Biotops zu überzeugen. Führt diese Argumentation nicht zum Erfolg, sprechen sie vom "Eigenwert der Natur", der inzwischen sogar Aufnahme in die Gesetzbücher gefunden hat. Der Naturschützer Reinhard Piechocki beschäftigt sich mit der Fragwürdigkeit dieses Vorgehens. Denn zum einen blendet die Reduktion auf "harte" Fakten gerade die "weichen", kulturellen Faktoren aus, mit denen die Bevölkerung für den Naturschutz zu gewinnen wäre - etwa die Sensibilität für die heimatliche Landschaft. Und ist die Rede vom Eigenwert der Natur nicht nur eine Fiktion, welche zudem noch die Gefahr fundamentalistischer Entwicklungen in sich birgt?

(Author portrait)
Dr. Reinhard Piechocki, geb. 1949, ist in Biologie promoviert und habilitiert und heute für die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm sowie als Autor tätig. Er ist Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Umweltstiftung.

最近チェックした商品