Bayerisches Polizei- und Sicherheitsrecht : Lehrbuch (Landesrecht Freistaat Bayern) (2019. XIX, 533 S. 240 mm)

個数:

Bayerisches Polizei- und Sicherheitsrecht : Lehrbuch (Landesrecht Freistaat Bayern) (2019. XIX, 533 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406514272

Description


(Text)
Zum WerkDas Lehrbuch m chte neben einem berblick ber die Rechtsmaterie auch fundierte Rechtskenntnisse im Polizei- und Sicherheitsrecht vermitteln und damit einen Beitrag zur Vorbereitung auf Pr fungen, insbesondere auf Polizei- und Sicherheitsrechtsklausuren w hrend des Studiums sowie der beiden juristischen Staatsexamina, aber auch zur Polizeipraxis leisten.Hierzu verfolgt das Werk ein Konzept, nach dem die theoretische Wissensvermittlung durch eine Vielzahl von kleineren F llen erg nzt wird, in denen die praktische Anwendung des vermittelten Wissens in der Klausur veranschaulicht und einge bt wird.Diese Kombination wird unterst tzt durch Klausurhinweise und Pr fungsschemata, welche den Studierenden als Vorschl ge f r die Umsetzung in der Klausur dienen sollen. Die Zusammenfassungen zu Beginn des jeweiligen Kapitels k nnen als erster berblick sowie zur berpr fung oder Wiederholung des angeeigneten Wissens dienen.Der Schwerpunkt des Lehrbuchs liegt daher auf den typischen, pr fungs- sowie praxisrelevanten Problemstellungen und deren dogmatische L sung unter Einbezug allgemeiner verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Fragestellungen.Das Lehrbuch enth lt bereits die aktuellen nderungen, die durch das Gesetz zur Neuordnung des bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG-Neuordnungsgesetz) vom 15. Mai 2018.Vorteile auf einen Blick- Polizeiaufgabengesetz (PAG) als Schwerpunkt des Werks- erg nzende Ausf hrungen zum POG, LStVG und Versammlungsrecht- Hinweise f r den Klausur- und FallaufbauZielgruppeZielgruppe des Lehrbuchs sind Studierende der Rechtswissenschaften und Rechtsreferendare sowie jeder, der sich grundlegendes Wissen auf dem Gebiet des Polizei- und Sicherheitsrechts aneignen will.
(Author portrait)
Wilhelm Schmidbauer, ist Vorsitzender des Landesverbandes Bayern sowie stellvertretender Bundesvorsitzender des BRH.

最近チェックした商品