Die Traditionen des Augustiner-Chorherrenstifts Herrenchiemsee (Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte 49/1) (2012. 736 S. mit Abbildungen. 245 mm)

個数:

Die Traditionen des Augustiner-Chorherrenstifts Herrenchiemsee (Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte 49/1) (2012. 736 S. mit Abbildungen. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406104145

Description


(Text)
Die Edition des Traditionsbuches des auf der Herreninsel im Chiemsee gelegenen ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts Herrenchiemsee folgt den bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte üblichen Editionsgrundsätzen für bayerische Traditionsbücher.Die vorliegende Edition enthält 277 Nummern zu den Einträgen im Traditionsbuch, ergänzt durch einen Anhang mit 9 Nummern zu radierten Traditionen, Besitz- und Zensualenverzeichnissen. Das Traditionsbuch enthält unterschiedliche Rechtsgeschäfte von der Frühzeit des Stifts (ab ca. 1125 ? vor 1129 Juli 31) bis gegen Ende des 13. Jahrhunderts, insbesondere Grundbesitz- und Personenübertragungen. Die Traditionsnotizen bieten nicht nur einen Einblick in die Besitzgeschichte des Stifts, sondern erlauben durch die zahlreich enthaltenen Personennamen auch einen Einblick in die sozialen und politischen Strukturen sowie die Lebensverhältnisse, in welche die geistlichen, adeligen, freien und unfreien Personen eingebunden waren.
Der ausführliche Einleitungsteil enthält eine Beschreibung der Handschrift und behandelt die Frage der Entstehung des Traditionsbuches. Es folgt eine Abgrenzung der Schreiberhände mit Schriftbeispielen aus der Handschrift sowie Ausführungen zum Formular und Rechtsinhalt der Traditionsnotizen. Des Weiteren werden die Frühgeschichte des Klosters, die Frühgeschichte des Augustiner-Chorherrenstifts sowie die Pröpste und Vögte von Herrenchiemsee für den Abfassungszeitraum der Traditionen behandelt. Den Hauptteil bilden die Einträge der Handschrift, die jeweils mit Regest, Datierung, Kommentar und textkritischen Anmerkungen ergänzt sind. Ein umfangreiches Orts- und Personenregister sowie ein Wort- und Sachregister erschließen die Edition.

最近チェックした商品