Lebenswelten Jugendlicher und Globalisierung, m. 1 CD-ROM : Unterrichtsmaterial zum Lernbereich Globale Entwicklung. 5.-10. Klasse (Bergedorfer® Unterrichtsideen) (2012. 102 S. m. Abb. 97 x 210 mm)

個数:

Lebenswelten Jugendlicher und Globalisierung, m. 1 CD-ROM : Unterrichtsmaterial zum Lernbereich Globale Entwicklung. 5.-10. Klasse (Bergedorfer® Unterrichtsideen) (2012. 102 S. m. Abb. 97 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783403231035

Description


(Short description)

(Text)
38 kurze Geschichten aus aller Welt wecken das Verständnis der Schüler für globale Zusammenhänge!

Kindersoldaten in Kambodscha, Kinderarbeit in Indien, Straßenkinder in Deutschland: Mit kurzen Geschichten über den Alltag Jugendlicher in der ganzen Welt verdeutlicht das Buch globale Probleme und Zusammenhänge. Im Rahmen des Lernbereichs "Globale Entwicklung" dienen die Geschichten als Gesprächsanlass zur Ausbildung von Verständnis durch Perspektivwechsel sowie zum Erwerb von Kompetenzen für ein zukunftsfähiges Handeln.

Arbeitsaufträge, Hintergrundinformationen, Illustrationen sowie Medienhinweise zu weiterführendem Material schließen sich den Texten jeweils an.
(Review)
"Globales Lernen möchte [...] Anstöße zu neuen Gedanken, weiteren Fragen und wichtigen Gesprächen geben. Hierzu arbeitet das Materialheft mit Geschichten und Reportagen aus der ganzen Welt, und unterstützt mit Unterrichtsanregungen pro Einheit. Geschichten werden Impulsgeber für Globales Lernen ..."

www.umweltbildung.de, 05.08.2013
(Author portrait)
Hans-Martin Große-Oetringhaus wurde 1948 geboren. Nach seinem Diplomstudium und seiner Promotion als Pädagoge arbeitete er zunächst am Deutschen Institut für Wissenschaftliche Pädagogik und unterrichtete Pädagogik der Dritten Welt an der Universität Münster. Seit 1984 arbeitet er als Medienpädagoge bei der Kinderhilfsorganisation terre des hommes in Osnabrück, sowie als Journalist und Schriftsteller für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Er hat zahlreiche Bücher sowie Beiträge in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht.

最近チェックした商品