Lernseits denken - erfolgreich unterrichten : Personalisiertes Lehren und Lernen in der Schule (Alle Klassenstufen) (2018. 112 S. 209 mm)

個数:

Lernseits denken - erfolgreich unterrichten : Personalisiertes Lehren und Lernen in der Schule (Alle Klassenstufen) (2018. 112 S. 209 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403105237

Description


(Text)
Mit diesem neuen Verständnis von Lehren und Lernen steigern Sie die Zufriedenheit und Lernerfolge im Unterricht!

Lehrseits dominiert didaktische Planung, lernseits tobt das Leben! Dieser Spannung stellt sich der innovative Ansatz dieses Buchs: Lehren und Lernen sind unzertrennlich miteinander verbunden - und das Ergebnis ist nicht planbar. Damit sind Lehrkräfte tagtäglich konfrontiert und werden daran gemessen, wie es ihnen gelingt, vorgegebene Ziele zu erreichen.

Mit seinem lernseitigen Ansatz schafft das Autorenteam die Grundlage für ein personalisiertes Verständnis von Lernen und zeigt praxisnah auf, welche Auswirkungen diese Erkenntnisse auf das Lehren haben. Lernseits zu denken und responsiv zu unterrichten heißt, das Lehren vom Lernen her zu gestalten.

Acht Kerngedanken führen an die zentralen Themenfelder lernseitiger Orientierung heran. Empfehlungen für die lernseitige Unterrichtspraxis und kritische Dialoge aus Expertensicht regen zur Umsetzung im eigenen Unterricht an.
(Review)
"Seit Veröffentlichung der Hattie-Studien ist der Anspruch im Raum, dass die Lehrenden den Unterricht mit den Augen der Schülerinnen und Schüler sehen, sich also damit befassen sollen, wie Lernen sich vollzieht und erfolgreich wird. Doch wie kommt man zu einer solchen Sicht?

Wer dem nachgehen will, wird bei Eva Agostini, Michael Schratz und Erika Risse vielfältige Anregungen dazu erhalten, sich mit neuem Blick auf das Lerngeschehen im Unterricht einzulassen. [...] Insgesamt ein anregendes, aber auch herausforderndes Buch, denn wer sich auf dieses Denk- und Lernmodell einlässt, wird selbst auch umdeuten und umlernen müssen."

Thomas Klaffke, Lernende Schule (86/2019)

最近チェックした商品