Deutsch 3/4, Brief - Bericht : Grundschule. Kopiervorlagen (3. und 4. Klasse). Nach der Lernmethodik von Dr. Heinz Klippert (Klippert Grundschule) (2020. 76 S. 296 mm)

個数:

Deutsch 3/4, Brief - Bericht : Grundschule. Kopiervorlagen (3. und 4. Klasse). Nach der Lernmethodik von Dr. Heinz Klippert (Klippert Grundschule) (2020. 76 S. 296 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403091400

Description


(Short description)

(Text)
Fertige Stunden mit Kopiervorlagen für die beiden zentralen Themen des Deutschunterrichts: Brief und Bericht

Deutschunterricht in der Grundschule: Briefe und Berichte schreiben

in 15 Unterrichtseinheiten alle wichtigen Kompetenzen rund um die Textsorten Brief und Bericht trainieren

komplett ausgearbeitete Unterrichtsentwürfe mit Stundenbildern und sofort einsetzbaren Kopiervorlagen

Methodenvielfalt und Schüleraktivierung mit den bewährten Klippert-Lernspiralen

Briefe und Berichte planen, verfassen und überarbeiten - schülerorientierter Unterricht in Klasse 3 und 4

Merkmale der Textsorten aktiv erarbeiten:

Schritt für Schritt erkunden die Schülerinnen mittels abwechslungsreicher Schreibanlässe eigenaktiv die Anforderungen an unterschiedliche Textsorten: W-Fragen werden gestellt, Briefumschläge beschriftet und wiederholende Satzanfänge verbessert. Spielerische Übungen sowie Vorlagen mit Beispielen oder Textbausteinen geben besonders leistungsschwächeren Kindern wertvolle Orientierung.

E-Mails, Postkarten & Co. schreiben:

Die Unterrichtsmaterialien berücksichtigen die ganze Bandbreite an relevanten Textsorten aus der Lebenswirklichkeit der Kinder. Neben dem persönlichen Brief und förmlichen Bericht verfassen die Schülerinnen Postkarten, Einladungen, E-Mails, Entschuldigungsbriefe und vieles mehr.

Abwechslungsreiche Materialien und Methoden einsetzen:

Statt trockenem Aufsatzunterricht bedienen sich die Arbeitsblätter und Übungen einer Vielfalt an Sozialformen und Lernmethoden. So überprüfen die Schülerinnen die Bestandteile einer E-Mail im Lerntempoduett, stellen den Aufbau des Berichts in der Stafettenpräsentation vor und reflektieren ihr gelerntes Wissen in der Blitzlichtrunde.

Selbsttätiges Lernen systematisch anbahnen:

Mit den erprobten Unterrichtsmethoden nach Dr. Heinz Klippert vermitteln Sie mehr als nur fachliche Kompetenzen. Bei der eigenaktiven Erarbeitung lernen die Kinder fächerübergreifende sowie kommunikative Kompetenzen anzuwenden und legen den Grundstein für eigenverantwortliches Lernen. Die Auswahl an Lernformen sorgt dafür, dass die Kinder motiviert und selbstständig arbeiten und Sie als Lehrerin entlastet werden, um Zeit für die zielgerichtete Unterstützung Ihrer Schülerinnen zu haben.

Unterrichten mit der Klippert-Methode - profitieren auch Sie und Ihre Schülerinnen von den praxiserprobten Lernspiralen!

U.a. finden folgende Methoden Anwendung:

- Blitzlicht
- Doppelkreis/Kugellager
- Gruppenarbeit
- Gruppenquiz
- Lerntempoduett
- Lerntheke
- Spickzettel
- Staffettenpräsentation

Der Band enthält:

- 8 Unterrichtseinheiten zum Thema "Brief"
- 7 Unterrichtseinheiten zum Thema "Bericht"
- Komplett vorbereitete Stunden
- Materialien als Kopiervorlagen

最近チェックした商品