Mit Kindern im Gespräch - Reflexionskreislauf : Strukturierungshilfe für die Analyse des Interaktionsverhaltens in Kitas und Schulen (Kindergarten) (2025. 32 S. 303 mm)

個数:

Mit Kindern im Gespräch - Reflexionskreislauf : Strukturierungshilfe für die Analyse des Interaktionsverhaltens in Kitas und Schulen (Kindergarten) (2025. 32 S. 303 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403087670

Description


(Text)
Eigenes Verhalten im Kitaalltag filmen, mit dem Reflexionskreislauf im Team analysieren, die Interaktion mit dem Kind verbessern.

Strategien für die Interaktionsanalyse in Grundschulen und Kitas

Im Weiterbildungskonzept "Mit Kindern im Gespräch" stehen Sprachförderstrategien im Mittelpunkt. Die empirisch bewährten Ansätze sollen die Qualität der Interaktion langfristig verbessern und sind das zentrale Element im Reflexionskreislauf. Die Reflexionsmethoden können in Kindergarten und Grundschule gleichermaßen zum Einsatz kommen.

Neben den ausgearbeiteten Strategien sind ein Spielbrett und passgenaue Impulskarten für die Reflexion mit Kindern in der Grundschule ein wichtiger Bestandteil des Gesamtpakets. Mit diesen Hilfsmitteln werden Filme aus dem pädagogischen Alltag analysiert, was schlussendlich zu einer Steigerung der Interaktionsqualität führen soll.

Schritt für Schritt zu besserer Interaktion

Ein umfangreiches Begleitheft führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Auf eine detaillierte Beschreibung der Ausgangsidee folgt die Vorstellung der zur Verfügung stehenden Materialien. Nächster Punkt sind die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Kreislaufes. Welche Reflexionsmethoden können in Kita und Grundschule für die Steigerung der kommunikativen Qualität zum Einsatz kommen? Grundlage der Analyse ist dabei das eigene Verhalten im Kita- und Schulalltag. Dieses wird gefilmt und die so entstandenen Clips später als Anschauungsmaterial herangezogen.

Antworten auf die häufigsten Fragen

Das Kompendium stellt unterschiedlichste Sprachförderstrategien vor, die in den Filmen theoretisch identifiziert werden können. Es liefert also nicht nur gute Impulse für die Verbesserung der Interaktion zwischen Lehr- bzw. Betreuungspersonen und Schüler_innen bzw. Kindern, sondern zudem auch interessante Ansätze bezüglich Sprachförderung und Steigerung der Sprachkompetenz in der Grundschule. Betreuer_innen und Lehrer_innen erfahren alles, was sie zur erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung der Filmanalyse wissen müssen. Die am häufigsten gestellten Fragen werden hier beantwortet.

最近チェックした商品