Dialoggeschichten Deutsch 5-6 : Leseflüssigkeit trainieren mit bekannten Kriminal- , Lügengeschichten und Sagen in Dialogform (5. und 6. Klasse) (2022. 88 S. 297 mm)

個数:

Dialoggeschichten Deutsch 5-6 : Leseflüssigkeit trainieren mit bekannten Kriminal- , Lügengeschichten und Sagen in Dialogform (5. und 6. Klasse) (2022. 88 S. 297 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403087380

Description


(Text)
Kriminal-, Lügengeschichten und Sagen: gemeinsam flüssiger lesen lernen mit Dialoggeschichten zum Vorlesetheater

Lesemotivation in der Sekundarstufe fördern: Mit Krimis, Sagen und Märchen in Dialogform

Das laute Vorlesen von Texten vor der gesamten Klasse zählt nicht unbedingt zu den Lieblingsübungen vieler Kinder. Das liegt nicht nur an den oftmals langweiligen Geschichten. Haben Schüler_innen noch Probleme mit dem Lesefluss, ist ihnen das vor ihren Kolleg_innen peinlich. Und die, die nicht dran sind mit lesen, schweifen ohnehin ab. Mit diesen Dialoggeschichten für den Deutschunterricht der Sekundarstufe halten Sie nun Unterrichtsmaterial in Händen, um den Spaß am Lesen gezielt zu fördern.

Acht spannende Dialoggeschichten für die Sekundarstufe

Fördern Sie die Lesemotivation Ihrer Schüler_innen mit bekannten Kriminalgeschichten und Spukgeschichten für den Deutschunterricht der Sekundarstufe. Klassiker von Edgar Allan Poe oder Edgar Wallace wurden als Dialoge aufbereitet. So wird aus der Leseaufgabe eine Geschichte für alle, vorgetragen in unterschiedlichen Rollen. Die Schüler_innen haben durch das gemeinsame Vorlesen auf jeden Fall mehr Spaß und verbessern durch diesen Ansatz ihr Leseverständnis und ihre Betonung fast nebenbei. Eine der einfachsten und beliebtesten Methoden, im Deutschunterricht die Leseflüssigkeit zu trainieren.

Vorlesetheater bindet die ganze Klasse mit ein

Neben der klassischen Dialogform gibt es noch eine fortgeschrittenere Variante: Das Vorlesetheater für die Sekundarstufe. Dabei lesen nicht nur zwei Schüler_innen die Geschichte in Dialogform vor. Auch andere Kinder werden miteingebunden. Sie können den Vortrag mit Geräuschen oder Instrumenten untermalen. Zudem haben Sie als Lehrperson immer die Möglichkeit, ein Hörspiel aufzunehmen und dieses danach an Ihre Schüler_innen zu verteilen. Die Sammlung enthält umfangreiches Material, um die Leseflüssigkeit zu fördern. Neben den spannenden Storys gibt es noch ergänzende Arbeitsblätter zur Kontrolle des Textverständnisses sowie die Lösungen für alle Aufgabenstellungen.

Die Themen:

- Till Eulenspiegel
- Der Baron von Münchhausen
- Die Loreley
- Der Mann mit der Schramme
- Eine Spukgeschichte
- Hopp-Frosch
- Der Herr im dunkelblauen Anzug
- Der Unsichtbare

Der Band enthält:

- 8 Dialoggeschichten
- Arbeitsblätter zur Überprüfung des Textverständnisses
- Lösungen

最近チェックした商品