- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Text)
Die spannend erzählte und pfiffig illustrierte Geschichte um Teresa und das Osterfest eignet sich zur Lektüre im Religionsunterricht, als Geschenkbuch und für alle, die mehr über das Geheimnis von Ostern erfahren wollen.
Die elfjährige Teresa hat Ferien und muss ein Referat über "Ostern" schreiben, was gar nicht so einfach ist. Doch dann erhält sie am Palmsonntag eine seltsame, geheimnisvolle E-Mail: "Botschaft für Teresa!" meldet ihr Computer, und: "Alles, was du für dein Referat wissen musst, kannst du dort erfahren - Jakob". Aber wer ist Jakob, und warum schaltet sich ihr Computer plötzlich von allein aus und ein? Neugierig und gespannt wartet Teresa auf die versprochene nächste Nachricht ...
Die spannend erzählte und pfiffig illustrierte Geschichte um Teresa und das Osterfest eignet sich zur Lektüre im Religionsunterricht, als Geschenkbuch zur Erstkommunion oder zu Ostern und für alle, die mehr über das Geheimnis von Ostern erfahren wollen.Die elfjährige Teresa hat Ferien und muss ein Referat über "Ostern" schreiben, was gar nicht so einfach ist. Doch dann erhält sie am Palmsonntag eine seltsame, geheimnisvolle E-Mail: "Botschaft für Teresa!" meldet ihr Computer, und: "Alles, was du für dein Referat wissen musst, kannst du dort erfahren - Jakob". Aber wer ist Jakob, und warum schaltet sich ihr Computer plötzlich von allein aus und ein? Neugierig und gespannt wartet Teresa auf die versprochene nächste Nachricht ...
Die spannend erzählte und pfiffig illustrierte Geschichte um Teresa und das Osterfest eignet sich zur Lektüre im Religionsunterricht, als Geschenkbuch zur Erstkommunion oder zu Ostern und für alle, die mehr über das Geheimnis von Ostern erfahren wollen.
(Author portrait)
Georg Langenhorst, geb. 1962, Dr. theol., Inhaber der Lehrstuhls für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg; viel gefragter Referent in der Erwachsenenbildung; Autor zahlreicher Bücher, vor allem im Grenzbereich von Theologie und Literatur.Georg Langenhorst, geb. 1962, Dr. theol., Inhaber der Lehrstuhls für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg; viel gefragter Referent in der Erwachsenenbildung; Autor zahlreicher Bücher, vor allem im Grenzbereich von Theologie und Literatur.
(Review)
Lektüre im Religionsunterricht, als Geschenkbuch zu Ostern oder zur Erstkommunion und für alle, die mehr über das Geheimnis von Ostern erfahren wollen. Gerne erinnert sich Georg Langenhorst an die Entstehungsgeschichte. Mehrere Studierende meldeten auf einmal ihr Interesse an, das vorläufige Manuskript gegenzulesen. Das brachte mich auf die Idee, vielfältige Stimmen und Rückmeldungen zu sammeln. So kamen am Ende mehr als 50 Leserinnen und Leser zusammen Studierende, Schüler, Lehrer, Mitarbeiter des Lehrstuhls, Freunde, Familienmitglieder unterschiedlicher Generationen und Fachleute. Die Rückmeldungen sind dann in die Überarbeitungen des Manuskriptes eingeflossen, so dass aus der ursprünglichen Kommuniongeschichte ein schöner Roman wurde. Mir wird er nicht gerade den Nobelpreis einbringen, aber es hat mir viel Spaß gemacht , resümmiert Professor Langenhorst seine lesenswerte Arbeit.
(Heinrichsblatt. 16.04.2006)
Die elfjährige Tere