Mut zum eigenen Ich : Unterrichtsmaterialien zur Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz. Sekundarstufe I (2003. 72 S. m. Illustr. 297 mm)

個数:

Mut zum eigenen Ich : Unterrichtsmaterialien zur Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz. Sekundarstufe I (2003. 72 S. m. Illustr. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403038863

Description


(Short description)

(Text)
Machen Sie den Jugendlichen Mut zum eigenen Ich, zur eigenen Persönlichkeit! Ermuntern Sie Ihre Schüler/-innen dazu über sich selbst und ihre Rolle in der Gemeinschaft kritisch nachzudenken.

Machen Sie den Jugendlichen Mut zum eigenen Ich, zur eigenen Persönlichkeit! Ermuntern Sie Ihre Schüler/-innen dazu über sich selbst und ihre Rolle in der Gemeinschaft kritisch nachzudenken.

Die wichtigsten Probleme junger Menschen wie Gruppenzwang, Konsumverhalten, Ängste, Aggressionen, Gewalt und Suchtgefahr werden in diesem Band thematisiert. Ausgewählte Texte, die sich durch eine klare Sprache und aktuelle Themen auszeichnen, führen die Schüler/-innen zu Reflexion und Diskussion über Zusammenleben, Selbstverantwortung und den Umgang mit Gefühlen.

Weiterführende Aufgaben, die als Kopiervorlagen in Gruppen- oder Einzelarbeit behandelt werden können, fordern sie auf, eigene Werte zu finden und zu formulieren. Gruppenübungen fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl der Klasse.

Die praxisbezogenen Unterrichtseinheiten helfen den Jugendlichen, sich selbst und andere besser zu akzeptieren und partnerschaftliches und produktives Miteinander in der Schule aufzubauen.
(Review)
Schule darf nicht nur Wissen vermitteln. Schule muss auch immer wieder seinen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen leisten. Dieser Auftrag ist fächerübergreifend. Daneben wird das Erlernen sozialer Kompetenzen immer wichtiger. Das vorliegende Arbeitsheft mit vielen Kopiervorlagen und Texten ist sofort einsetzbar und auf die jeweilige Klassensituation anpassbar. Es sind natürlich nur einige Themen (Zusammenleben, Gefühle, Verantwortung, ...) aufgegriffen, die zum Weiterdenken und -arbeiten anregen sollen. Das Heft ist wegen seiner Praxisnähe sehr zu empfehlen.

(Arthur Thömmes, Lehrerbibliothek.de, März 2004)
(Author portrait)
Annette Neubauer studierte Geschichte, Germanistik und Russisch. 2000 machte sie sich mit einer pädagogischen Fachpraxis selbstständig und begann ihre Tätigkeit als Schriftstellerin für Kinderbücher.

最近チェックした商品