Einführung in die Schulpädagogik und die Unterrichtsplanung : Grundschule / Sekundarstufe I + II (Schule und Unterricht) (9. Aufl. 2021. 436 S. m. Abb. 200 mm)

個数:

Einführung in die Schulpädagogik und die Unterrichtsplanung : Grundschule / Sekundarstufe I + II (Schule und Unterricht) (9. Aufl. 2021. 436 S. m. Abb. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403032168

Description


(Text)
In dem Band werden wichtige Begriffe und Theorien, die für das Lehramtsstudium von Bedeutung sind, in verständlicher Form erläutert.

Grundlagen für angehende Lehrer_innen

Basiswissen: In diesem Band finden Sie Erläuterungen wichtiger Begriffe und Theorien, die für das Lehramtsstudium von Bedeutung sind, in verständlicher Form aufbereitet. Der erste Teil vermittelt Grundlagen zu Aufbau und Funktion des Schulsystems. Weitere Themen sind Geschichte und Gliederung des Lehrplans, die Richtungen der Erziehungswissenschaft sowie didaktische Theorien und Modelle.

Vorbereitung auf die Schulpraxis: der Unterricht im Detail

Der zweite Teil steht im Zeichen der Vorbereitung auf die Schulpraxis. Der Unterricht, als zu beobachtendes und zu analysierendes vielfältiges Geschehen mit seinen Bausteinen, seiner Gliederung, seinen Methoden, seinen Arbeits- und Interaktionsformen und den agierenden Personen wird ausführlich vorgestellt.
(Review)
Die sehr klar gegliederte und verständlich formulierte Einführung in die Schulpädagogik und Unterrichtsplanung beginnt mit den schultheoretischen Grundlagen und konzentriert sich im zweiten Teil auf die sehr wichtige Schulpraxis. (...) Gerade Lehramtsstudentinnen und -studenten sowie Junglehrer, aber auch Seminarleiterinnen und Seminarleiter werden sich intensiv mit dem zweiten Teil dieser Einführung in die Schulpädagogik beschäftigen und wertvolle Anregungen erhalten. (...)

In Zusammenhang mit den neuen Bildungsplänen ist auch der "Bildungsplan für die Grundschule von 2004" informativ. Die Autoren dieses neuen Bildungsplanes messen sich neben dem "Lebenswissen" auch den "Bildungsstandards" besondere Bedeutung zu.

(Erziehungswissenschaften und Beruf, 2/2005)

Ein wirklicher Helfer im Lehramtsstudium. Umfassend wird über das weite Feld der Pädagogik und Schulpädagogik informiert.

Praktische Tipps und Hilfen werden in großer Anzahl gegeben. Diesedürften nicht nur zu Beginn des Studiums hilfreich sein (z.B. im ersten Praktikum oder bei der Planung von Unterrichtsstunden), sondern auch als Wiederholungsliteratur vor Prüfungen und Staatsexamen!

(N. Ehrlich, Leherbibliothek.de, März 2004)dürften nicht nur zu Beginn des Studiums hilfreich sein (z.B. im ersten Praktikum oder bei der Planung von Unterrichtsstunden), sondern auch als Wiederholungsliteratur vor Prüfungen und Staatsexamen!

(N. Ehrlich, Leherbibliothek.de, März 2004)

最近チェックした商品