Deutschland seit 1945 : Eine illustrierte Geschichte der Gegenwart (2011. 160 S. durchgehend farbig bebildert)

個数:

Deutschland seit 1945 : Eine illustrierte Geschichte der Gegenwart (2011. 160 S. durchgehend farbig bebildert)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783402128923

Description


(Text)
Deutschland seit 1945: Das sind die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, das ist die Gründung von zwei Staaten auf deutschem Boden 1949, der Bundesrepublik und der DDR. Das sind vier Jahrzehnte der Zweistaatlichkeit mit unterschiedlichen Entwicklungen in Ost und West. Das ist schließlich die friedliche Revolution des Jahres 1989 in der DDR und die deutsche Einheit von 1990. Das sind aber auch die Jahre des vereinigten Deutschland in einer gewandelten Welt mit all ihren Chancen und Problemen.Die Autoren blicken auf die deutsche Geschichte seit 1945 zurück. Sie beschreiben nicht nur die politische Geschichte vom Kriegsende bis zur Gegenwart, sondern auch wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen. Behandelt werden die Lebensverhältnisse der Menschen, die Veränderungen des Lebensstils und der Jugendkultur, die Entstehung der Konsumgesellschaft, der Strukturwandel der Wirtschaft und das Bildungssystem. Auf diese Weise entsteht aus der Geschichte ein lebendiges Bild der Gegenwart.In Kurzbiographien werden einige der handelnden Personen sowie in diesen Jahrzehnten geborene Menschen vorgestellt. Das reich bebilderte Buch will eine breite Leserschaft ansprechen, Sprache und Gestaltung wenden sich besonders an jüngere Leserinnen und Leser.
(Author portrait)
Prof. Dr. Jörg EngelbrechtHistoriker und Hochschullehrer.Geboren 1952 in Düsseldorf. Nach dem Abitur Lehramtsstudium (Anglistik, Geschichte, Pädagogik und Philosophie), Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien. Stipendiat der Graduiertenförderung des Landes NRW, 1982 Promotion zum Dr. phil., 1980 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 1993 Habilitation, anschließend Lehrstuhlvertretungen in Greifswald, Rostock, Dresden und Düsseldorf. Seit Wintersemester 2005/06 Lehrstuhlinhaber für "Landesgeschichte der Rhein-Maas-Region" am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen. Engelbrecht hat zahlreiche Arbeiten zur Geschichte der Frühen Neuzeit, des Rheinlands und des Benelux-Raums veröffentlicht.Dr. Wolfgang MaronPädagoge und Historiker.Geboren 1955 in Lünen, aufgewachsen in Ostwestfalen.Nach dem Abitur Lehramtsstudium (Geschichte/Politik und Mathematik) in Paderborn, ab 1979 Lehrer an Grund- und Hauptschulen im Kreis Soest. Von 1982 bis 1986 als abgeordneter Lehrer an der Universität/Gesamthochschule Paderborn tätig, dort 1985 Promotion zum Dr. phil., 1988 bis 1992 Fachleiter für Lehrerfortbildung bei der Bezirksregierung in Arnsberg, danach Schulleiter in Lippetal und Lippstadt. Seit 2010 Leiter der Geschwister-Scholl-Realschule in Wadersloh. Maron hat zahlreiche Publikationen zur Neueren Geschichte und zum Geschichtsunterricht verfasst.

最近チェックした商品