Mein Weihnachten Bd.2 : Weitere 100 erlebte Geschichten (2010. 285 S. m. Abb. 24 cm)

個数:

Mein Weihnachten Bd.2 : Weitere 100 erlebte Geschichten (2010. 285 S. m. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783402128800

Description


(Table of content)
Mit kaum einem anderen Fest verbinden Menschen derart vielfältige Erinnerungen wie mit dem Weihnachtsfest. Erinnerungen aus der Kindheit tauchten auf, Wünsche wurden erfüllt oder enttäuscht. Weihnachten bedeutet für viele Menschen familiäre Geborgenheit oder eben Sehnsucht nach einer heilen Welt, die vielleicht im Laufe des Lebens zerbrochen ist. Vor zwei Jahren haben Christiane Cantauw, Geschäftsführerin der Volkskundlichen Kommission für Westfalen, und Johannes Loy, Feuilleton-Chef der Westfälischen Nachrichten/Zeitungsgruppe Münsterland, die Menschen in Westfalen aufgerufen, ihre ganz persönlichen Weihnachtserinnerungen aufzuschreiben. 100 Geschichten wurden bereits in einem ersten Band veröffentlicht, der auf ein großes Echo stieß. Aufgrund der hervorragenden Resonanz erscheinen nun weitere 100 Geschichten in einem zweiten Band, der wiederum eine Zeitspanne von über 100 Jahren umfasst. Das Buch spiegelt nicht nur gemeinsame und individuelle Bräuche zum Fest wider, sondern kündet auch von den wechselhaften und für viele Menschen einschneidenden biografischen Zeitenwenden wie Krieg, Not, Flucht und Vertreibung. Kindheitserinnerungen, kleine und große Ereignisse, kuriose Zwischenfälle und tief empfundende weihnachtliche Gefühle werden in Texten verdichtet, die sich ebenso zum Lesen wie zum Vorlesen in der stillsten Zeit im Jahr eignen.
(Author portrait)
Johannes Loy, geboren 1963 in Münster, studierte Geschichte, katholische Theologie und Erziehungswissenschaft in Münster und ist seit 1995 Leiter des Feuilleton-Ressorts der Westfälischen Nachrichten.

最近チェックした商品