Christlicher Norden - Muslimischer Süden (Erudiri Sapientia, Studien zum Mittelalter und zu seiner Rezeptionsgeschichte Bd.7) (2011. 792 S. 24 cm)

個数:

Christlicher Norden - Muslimischer Süden (Erudiri Sapientia, Studien zum Mittelalter und zu seiner Rezeptionsgeschichte Bd.7) (2011. 792 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783402104279

Description


(Text)
Christlicher Norden Muslimischer Süden: Dieses geographische wie religiöse Gegensatzpaar umschreibt eine gerade in jüngster Zeit spannungsreiche Nord-Süd-Konstellation zwischen Europa und Afrika/Asien. Zugleich verbalisiert es eine religiöse Raumordnung, die als eine Geschichte konkurrierender Führungsansprüche aufgedeckt wird, die Christen und Muslime diesseits und jenseits der Iberischen Halbinsel im späteren Mittelalter wechselweise erhoben haben. Eine Gemengelage keineswegs scharf gegeneinander abgrenzbarer Kulturen und Religionen, zu der auch die Juden gehören, liegt den spezifischen Transfer- und Transformationsprozessen zugrunde, die maßgeblich zur Ausbildung der religiösen, kulturellen und intellektuellen Topographie der Iberischen Halbinsel beigetragen haben.Ausgewiesene Kenner der mittelalterlichen Iberischen Halbinsel, die mehreren Wissenschaftlergenerationen und verschiedenen Forschungsnationen angehören, haben substantielle neue Beiträge zu den wichtigsten hispanistischen Themenfeldern geliefert und somit erstmals einen fruchtbaren transdisziplinären Dialog zur kulturräumlichen Erschließung der Iberischen Halbinsel im Mittelalter angestoßen. Neueste Fragestellungen zur Mobilität von Texten und künstlerischen Ausdrucksformen, zu Techniken der Kommentierung von Texten als Wegen der Annäherung an das religiös Fremde bzw. Andere, zu Formen der reflexiven Lektüre und Widerlegung des religiös Anderen sowie zur Begrenztheit und Zerbrechlichkeit der Akteure und nicht zuletzt zur Wahrung und Durchsetzung eigener Positionen bzw. zur Infragestellung anderer Haltungen mittels Schriftlichkeit und Institutionalisierung bzw. Mission und Dialog gliedern und charakterisieren die Darstellung.
(Author portrait)
Matthias Tischer ist habilitierter Musikwissenschaftler.

最近チェックした商品