Das verlorene Paradies

個数:

Das verlorene Paradies

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 246 p.
  • 商品コード 9783384007841

Description


(Text)
Der junge Valentin erhält verschlüsselte Botschaften von einer ihm unbekannten Cäcilia. Zusammen mit seiner Cousine Selina begibt er sich auf eine Suche, um das zu finden, was der Welt verloren ging. Doch können die beiden das Rätsel lösen, wenn sie noch nicht einmal wissen, wonach sie suchen sollen?Ein mitreißender Roman, der Lebensfreude und Schicksalsschlag, sowie Realität und Traumwelt kunstvoll miteinander verknüpft.
(Author portrait)
Dr. Ramona Busch, Jahrgang 1981, navigiert geschickt zwischen der akribischen Welt der Zahlen und der befreienden Welt der Musik und des Schreibens. Nach ihrem Studium in internationaler Volkswirtschaftslehre in Nürnberg und Valencia vertieft sie mit großer Leidenschaft ihre Expertise als Bundesbänkerin im pulsierenden Frankfurt. Doch wenn der Bürostuhl kalt bleibt, findet man sie auf Tanzreisen in der Karibik oder Argentinien und manchmal auch ganz einfach bei einer Milonga in ihrer Heimat. Ihre musikalische Seele bewegt sich zwischen Rock, Klassik, Jazz, Swing und immer wieder dem Tango, wobei die Klarinette stets einen besonderen Klang in ihrem Herzen hinterlässt.
(Text)
ia genauer verstehen, was in den Menschen vor sich ging. Ob sie sich wohl direkt an ein irdisches Lebewesen wenden sollte? An einen Mensch, der ihre Zeichen verstand und ihr half, die menschliche Welt zu durchdringen?Sie setzte sich ans Klavier. Musik war gut. Musik half ihr, sich zu entspannen, wenn sie nicht weiterkam. Kaum hatte sie die ersten Takte zu "Mi Amor" gespielt, verfiel sie in Trance. Sie liebte es, Klavier zu spielen. Vor vielen Jahren hatte sie ihre Orgel gegen dieses Klavier eingetauscht. Dank der Dynamik des Klaviers konnte sie ihrer Musik mehr Ausdruck verleihen. Jetzt kam der Improvisationsteil. Das war der Teil, in dem sie ihre gesamten Emotionen auslassen konnte. Das tat gut. Sie empfand einfach nur Wärme und Liebe, während sie das Stück spielte. Plötzlich kam es ihr in den Sinn: "Natürlich, die Liebe! Komm Cäcilia, denk nach! Was sagt uns die Liebe?" Sie betrachtete das Bild der heiligen Jungfrau mit dem Jesuskind über ihrem Klavier. Beim Anblick des zarten Gesichts der Gottesmutter musste man Liebe doch mit Reinheit und Unschuld in Verbindung bringen, nicht wahr? Ob das wohl auch für die Menschen galt? Sicher war sie sich da nicht. Einen Versuch war es aber wert. Sie musste einen Menschen reinen Herzens finden. Ein goldenes Herz! Aber welcher Mensch konnte reinen Herzens sein? Sie betrachtete wieder das Bild der Jungfrau mit dem Kind. Da kam ihr die Idee ...
(Author portrait)
Dr. Ramona Busch, Jahrgang 1981, navigiert geschickt zwischen der akribischen Welt der Zahlen und der befreienden Welt der Musik und des Schreibens. Nach ihrem Studium in internationaler Volkswirtschaftslehre in Nürnberg und Valencia vertieft sie mit großer Leidenschaft ihre Expertise als Bundesbänkerin im pulsierenden Frankfurt. Doch wenn der Bürostuhl kalt bleibt, findet man sie auf Tanzreisen in der Karibik oder Argentinien und manchmal auch ganz einfach bei einer Milonga in ihrer Heimat. Ihre musikalische Seele bewegt sich zwischen Rock, Klassik, Jazz, Swing und immer wieder dem Tango, wobei die Klarinette stets einen besonderen Klang in ihrem Herzen hinterlässt.

最近チェックした商品