Textlinguistik : Eine Einführung (narr STUDIENBÜCHER) (2. Aufl. 2025. 200 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Textlinguistik : Eine Einführung (narr STUDIENBÜCHER) (2. Aufl. 2025. 200 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783381141616

Description


(Short description)
Durch Texte tauschen wir Gedanken aus, etablieren soziale Beziehungen, erfahren Neues über die Welt, tradieren kulturelles Wissen, markieren Machtansprüche, konstruieren Wissen, evaluieren Sachverhalte und beeinflussen Meinungen und Einstellungen.Diese Einführung erklärt Struktur, Funktion und Verarbeitung von Texten. Sie erörtert dabei auch Phänomene wie Perspektivierung, Evaluierung, Persuasion und Spannung leicht verständlich anhand authentischer Beispiele in diversen Kommunikationsbereichen und Textsorten. Übungsaufgaben leiten zur eigenständigen Arbeit und zum Verfassen einer textlinguistischen Seminararbeit an.
(Text)
Texte spielen eine wichtige Rolle in der Wissenschaft wie im alltäglichen Leben. Wir tauschen durch sie Gedanken aus, etablieren soziale Beziehungen, erfahren Neues über die Welt, tradieren kulturelles Wissen, markieren Machtansprüche, konstruieren Wissen, evaluieren Sachverhalte, beeinflussen massenmedial Meinungen und Einstellungen.Die aktuelle Textlinguistik beschäftigt sich mit Struktur, Funktion und Verarbeitung von satzübergreifenden Phänomenen, der Konstitution von Bedeutung in kognitiven Prozessen sowie anwendungsorientiert mit Phänomenen wie Perspektivierung, Evaluierung und Persuasion. Diese Einführung zeigt die wesentlichen Erkenntnisse, Theorien und Methoden leicht verständlich anhand authentischer Beispiele in diversen Kommunikationsbereichen und Textsorten auf. Übungsaufgaben leiten zur eigenständigen Arbeit und zum Verfassen einer textlinguistischen Seminararbeit an."Diese Einführung hält überzeugend, was sie verspricht, indem sie nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch zu praktischem Können verhilft." - Info DaF 2/3 (2016)
(Table of content)
1 Einleitung: Zur Relevanz von Texten und Textanalysen .2 Textanalyse in der Textlinguistik3 Textsorten und Funktionen von Texten 4 Text und Welt5 Kohärenztheorie6 Angewandte Textanalysen 7 Wie schreibe ich eine Textlinguistik-Arbeit?8 Notationsverzeichnis ForschungsliteraturRegister
(Author portrait)
Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel leitet das Fachgebiet Allgemeine Linguistik an der TU Berlin.Dr. Manfred Consten lehrt Germanistische Sprachwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

最近チェックした商品