Description
(Text)
Mit einem wissenschaftlichen Herausgeberkreis und einem Beirat aus Professoren, Vorständen, Geschäftsführern und Managern der gesamten Verkehrsbranche ist die Zeitschrift Internationales Verkehrswesen seit dem Jahr 1949 eine der führenden europäischen Verkehrsfachzeitschriften für Wissenschaft und Praxis.
(Table of content)
Ein vorsichtiger Blick in die ZukunftDer Mythos der klimaneutralen StadtDie EU will Verkehrssicherheit auch durch neue Gesetze verbessernInfrastrukturelle Anforderungen an Flughäfen für E-LuftfahrzeugeBewertung der Effizienz der landseitigen Passagierprozesse an Flughäfen unter gleichzeitiger Berücksichtigung multipler KenngrößenStraße von Hormus im FokusMehr als nur Fortbewegung: Wie das Deutschlandticket die soziale Teilhabe stärktWeniger Autos durch Free-Floating Carsharing?NachtzugreisenDie Vision urbaner Luftmobilität: Ein stadtzentrierter Ansatz zur Abschätzung und Bewertung der weltweiten Nachfrage nach UAMZehn Schritte in Richtung MobilitätswendeAbschätzung der Kostenentwicklung automatisierter Shuttle-Busse im ÖVStrategisches PortfoliomanagementFörderung für vernetzte und nachhaltige Mobilität vor OrtInnovativer Personentransport im ländlichen Raum - Planung und Koordinierung konvoi-basierter MobilitätEinfach mal zuhörenSmart Parking ergänzt städtische MobilitätsplanungVier Jahre Forschung und Innovation bei der städtischen Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am MainLkw-Maut auf Landes- und KreisstraßenGremienImpressum