Doing Fach.Didaktik : Wissen. Lehren. Verbinden (1. Auflage. 2025. 284 S. 220 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Doing Fach.Didaktik : Wissen. Lehren. Verbinden (1. Auflage. 2025. 284 S. 220 mm)

  • ウェブストア価格 ¥17,708(本体¥16,099)
  • NARR(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 72.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 800pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783381135615

Description


(Short description)
"Doing Fach.Didaktik" beleuchtet das Zusammenspiel von Fachwissenschaft und Fachdidaktik, wie es in der Ringvorlesung an der Universität Innsbruck initiiert wurde. Der Sammelband bietet spannende Einblicke in aktuelle Forschung und Praxis, von inter- und transkulturellem Lernen über innovative Medien wie Instapoetry bis hin zur Aufgabenorientierung im Sprachunterricht. Die Autor:innen vereinen wissenschaftliche Tiefe mit praxisnahen Ansätzen und stellen so wertvolle Impulse für Lehrkräfte, Studierende und Verantwortliche in der Lehrer:innenbildung bereit. Ob Mehrsprachigkeit, Literatur oder neue Medien - dieses Buch zeigt, wie Theorie und Praxis Hand in Hand gehen, um Bildung zukunftsfähig zu gestalten. Ein Muss für alle, die Fachdidaktik mitgestalten möchten!
(Text)
"Doing Fach.Didaktik" beleuchtet das Zusammenspiel von Fachwissenschaft und Fachdidaktik, wie es in der Ringvorlesung an der Universität Innsbruck initiiert wurde. Der Sammelband bietet spannende Einblicke in aktuelle Forschung und Praxis, von inter- und transkulturellem Lernen über innovative Medien wie Instapoetry bis hin zur Aufgabenorientierung im Sprachunterricht. Die Autor:innen vereinen wissenschaftliche Tiefe mit praxisnahen Ansätzen und stellen so wertvolle Impulse für Lehrkräfte, Studierende und Verantwortliche in der Lehrer:innenbildung bereit. Ob Mehrsprachigkeit, Literatur oder neue Medien - dieses Buch zeigt, wie Theorie und Praxis Hand in Hand gehen, um Bildung zukunftsfähig zu gestalten. Ein Muss für alle, die Fachdidaktik mitgestalten möchten!
(Table of content)
Teil I: Inter- und transkulturelle Kompetenzen entwickeln. Literarische Texte, Songs und GeschichtenNEVENA STAMENKOVICMehrsprachig lesen und lernen! Mehrsprachigkeit als Gegenstand, Gestaltungsverfahren und Ziel des fremdsprachlichen LiteraturunterrichtsGERHILD FUCHS & BIRGIT MERTZ-BAUMGARTNERPopulärmusik als Vermittlungsmöglichkeit literarischer, audiovisueller und (trans)kultureller Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht ItalienischJASMIN PESKOLLER & ULLA RATHEISERWhen Opossum Rhymes with Blossom - Intercultural Learning and Literature in English as a Foreign LanguageTeil 2: Mit alten und neuen Medien lernen. Theater, Film, InstapoetryMARTIN BAUER-ZETZMANN & WOLFGANG KOFLER Back to School: Joseph Reschs neulateinische Dramen als Chance für den LateinunterrichtEVA BINDER & MAGDALENA KALTSEISSprechen über Krieg und Konflikt im Fremdsprachenunterricht und darüber hinaus: Was Spielfilme dazu beitragen könnenCHRISTOPH SINGERAffordanz, Transliteracy und Multimodale AutorInnenschaft: Instapoetry im FremdsprachenunterrichtTeil 3: Sprache(n) lernen. Materialentwicklung und AufgabenorientierungEMANUEL KLOTZ & WOLFGANG STADLERDie russische Umgangssprache im typologischen Vergleich und im KlassenzimmerKATRIN SCHMIDERER & CHRISTINE KONECNY Phraseodidaktik goes Aufgabenorientierung: Einblicke in die kollaborative Entwicklung korpusbasierter Lernmaterialien für das Italienische ANKE LENZING & EVA M. HIRZINGER-UNTERRAINERTasks in the foreign language classroom. A potential for an interdisciplinary perspective on language education?4. Lehrkräftebildung - quo vadis?LEO WILL Fachdidaktik, Fachwissenschaft, Fachlichkeit
(Author portrait)
Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner lehrt französisch- und spanischsprachige Literaturen und Kulturen an der Universität Innsbruck.Prof. Dr. Wolfgang Stadler lehrte russische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik an der Universität Innsbruck.

最近チェックした商品