Schreibleistungen in der Berufsbildung : Eine (korpus)linguistische Studie zu Bildungssprache sowie narrativen und explikativen Vertextungsmustern (Kommunizieren im Beruf 7) (1. Auflage. 2025. 358 S. 220 mm)

個数:

Schreibleistungen in der Berufsbildung : Eine (korpus)linguistische Studie zu Bildungssprache sowie narrativen und explikativen Vertextungsmustern (Kommunizieren im Beruf 7) (1. Auflage. 2025. 358 S. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783381132416

Description


(Short description)
Die Anforderungen an Schreibfähigkeiten in der Berufswelt steigen, doch bislang ist wenig bekannt, wie (gut) junge Erwachsene in der Berufsbildung schreiben. Dieses Buch untersucht die Schreibleistungen von Lernenden anhand von 227 Abschlussarbeiten. Analysiert werden die Nutzung bildungssprachlicher Register sowie narrative und erklärende Textstrukturen. Die Ergebnisse zeigen, dass besonders Lernende mit niedrigem Anspruchsniveau gezielt gefördert werden müssen. Das Buch richtet sich an Personen aus Wissenschaft und Bildung, die sich für Schreibkompetenzen in der Berufsbildung interessieren.
(Text)
Wer gut lesen und schreiben kann, hat bessere Chancen im Beruf - und in der Gesellschaft. Trotz ihrer Bedeutung sind die Schreibfähigkeiten junger Erwachsener in der Berufsbildung nur wenig erforscht. Diese Studie untersucht, wie (gut) junge Erwachsene am Ende ihrer beruflichen Grundbildung schreiben. Die Schreibleistungen von Lernenden wurden anhand von 227 Abschlussarbeiten analysiert. Welches Register nutzen die Lernenden beim Schreiben? Welche Ausprägungen weisen die Texte im Kontinuum zwischen Alltags- und Bildungssprache auf? Wie elaboriert sind erzählende und erklärende Textstrukturen ausgestaltet? Diesen Fragen geht die Studie nach. Die Resultate zeigen, dass besonders Lernende aus kurzen Ausbildungsgängen (mit niedrigem Anspruchsniveau) gezielt gefördert werden sollten. Die entwickelten Kriterienraster und Textprofile bieten Ansätze für die Förderung von Schreibkompetenzen im Unterricht.
(Table of content)
1 Einleitung2 Schreibkompetenz, Schreibprozess und Schreibleistung3 Schreiben in der beruflichen Bildung4 Varietät, Register, Stil: eine Einordnung5 Bildungssprache: Funktionen, Definitionen und Bezugspunkte6 Vertextungsmuster7 Überblick über das Forschungsvorhaben8 Untersuchung A: Registeranalyse9 Untersuchung B: Analyse der Vertextungsmuster Narration und Explikation10 DiskussionLiteraturverzeichnisAnhangAbbildungsverzeichnisTabellenverzeichnis
(Author portrait)
Dr. Alex Rickert ist Leiter des Schreibzentrums der Pädagogischen Hochschule Zürich.

最近チェックした商品