Psychologische Tests in der Personalauswahl : Von der Theorie zur innovativen Anwendung (nuggets) (1. Auflage. 2026. 80 S. 215 mm)

個数:
  • 予約

Psychologische Tests in der Personalauswahl : Von der Theorie zur innovativen Anwendung (nuggets) (1. Auflage. 2026. 80 S. 215 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783381118519

Description


(Short description)
Das Buch bietet einen Leitfaden zur erfolgreichen Integration psychologischer Tests in den Personalauswahlprozess und verbindet dabei erstklassige wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisbewährten Strategien. Es beginnt mit der Bedeutung von klaren Anforderungsprofilen und bietet praktische Ratschläge zur Definition von Anforderungen. Die Leser:innen erfahren, wie die richtigen Tests gefunden und ausgewählt werden, unter Berücksichtigung rechtlicher Aspekte und Datenschutz. Der Prozess der Testanwendung wird detailliert behandelt, mit einem Schwerpunkt auf digitalen Tests. Die Interpretation von Testergebnissen und die transparente Kommunikation an Bewerber und Mitarbeiter stehen im Fokus. Das Buch schließt mit einer Diskussion über Evaluationsmöglichkeiten und die Integration neuer Technologien wie Automatisierung und KI, unter Berücksichtigung ethischer und rechtlicher Aspekte.
(Table of content)
A. Relevanz und Nutzen psychologischer Tests in der PersonalauswahlB. Inhaltliche Basis schaffen1. Anforderungsprofile erstellen2. Methoden für Anforderungen definieren3. Die richtigen Tests findenC. Prozess gestalten1. Candidate Experience aktiv gestalten2. Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz beachtenD. Prozess durchführen1. Tests anwenden2. Testergebnisse interpretieren3. Testergebnisse kommunizieren4. Intern Awareness schaffen und Mitarbeiter qualifizierenE. Prozess evaluieren und weiterentwickeln1. Methoden & Prozess evaluieren2. Neue Methoden & Inhalte integrieren3. Entscheidungen über den Einsatz von Automatisierung, KI, etc. treffen
(Author portrait)
Christian Peksen besitzt einen Masterabschluss in Human Factors & Engineering Psychology von der technischen Universität Twente und hat als Unternehmensberater für Unternehmen auf der ganzen Welt erfolgreiche Projekte zum Thema Personalauswahl und -entwicklung geleitet und umgesetzt. Er ist zertifizierter Projektmanager nach IPMA sowie zertifizierter Eignungsdiagnostiker nach DIN33430.Franziska Grünsteidel besitzt einen Magisterabschluss in Psychologie von der Universität Wien. Als Unternehmensberaterin begleitete sie internationale Kund:innen bei der Implementierung psychologischer Tests in ihre Personalprozesse. Ihr Schwerpunkt liegt dabei darauf, wissenschaftlich fundierte Inhalte und Methoden praxisnah umzusetzen und für Anwender:innen greifbar zu machen. Mit diesem Ziel leitete sie auch Masterlehrveranstaltungen zu Personalauswahl und publizierte in psychologischer Fachliteratur für Studierende.

最近チェックした商品