Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung (narr STUDIENBÜCHER) (4. Aufl. 2025. 220 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung (narr STUDIENBÜCHER) (4. Aufl. 2025. 220 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783381115211

Description


(Text)
Das Studienbuch bietet eine systematische Anleitung für Studierende, die eine quantitativ vorgehende empirische Untersuchung im Bereich Sprachlehr- und -lernforschung planen. Jeder einzelne Schritt wird ausführlich erklärt: das Finden einer genau definierten Untersuchungsfrage, das Beachten wissenschaftlicher Gütekriterien, die Auswahl einer geeigneten Stichprobe, häufige Ansätze (Beobachtung, Befragung, Testen, Interventionen und Nutzung von Textkorpora), häufig eingesetzte Erhebungsinstrumente, die Datenaufbereitung und Datenauswertung, die Präsentation der Ergebnisse und das Schreiben des Forschungsberichts. Zu allen Kapiteln gibt es Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen sowie ausführliche Hinweise auf weiterführende Literatur.Für die vierte, komplett überarbeitete Auflage wurden insbesondere neue Forschungstendenzen bei empirisch vorgehenden Untersuchungen beachtet.Stimmen zum Buch:"Der große Pluspunkt des Studienbuchs liegt in seiner Konzeption, die sehr durchdacht auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten ist" (Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik 13,1 (2019)"So darf das Buch als gelungene Didaktisierung empirischer Methoden für eine spezifische Zielgruppe betrachtet werden" (ZfAL - Zeitschrift für Angewandte Linguistik (2018)
(Table of content)
1 Zur EinführungSchritt 1: Planungsphase2 Erste Planungsschritte 3Wahl einer StichprobeSchritt 2: Untersuchungsdesign(s) und Instrumente4 Die Beobachtung 5 Korpusanalysen6Die Befragung 7Testen8Designs der Interventionsforschung Schritt 3: Datenauswertung / Datenanalyse9Skalenniveaus10 Beschreibung von Daten11 Beziehungen zwischen Daten und Variablen12 Prüfen von Unterschieden und Veränderungen13 Signifikanz vs. AussagekraftSchritt 4: Forschungsbericht14 Präsentation der Studie: Wie schreibe ich es auf?
(Author portrait)
Prof. Dr. Ruth Albert lehrte Deutsch als Fremdsprache am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.Prof. Dr. Nicole Marx lehrt Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache an der Universität zu Köln.

最近チェックした商品