Bildung und Region : Wissenstransfer und Institutionen in Schwaben und im Alpenraum vom 15. bis ins 20. Jahrhundert (Forum Suevicum 15) (1. Auflage. 2023. 436 S. 240 mm)

個数:

Bildung und Region : Wissenstransfer und Institutionen in Schwaben und im Alpenraum vom 15. bis ins 20. Jahrhundert (Forum Suevicum 15) (1. Auflage. 2023. 436 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783381114917

Description


(Short description)
Die Beiträge des Bandes nähern sich der Bildungsgeschichte aus regionalhistorischer Perspektive: Inwiefern und wie stehen Räume einerseits und Bildungsinhalte, -institutionen und -transfer andererseits in einer sich gegenseitig erhellenden Verbindung? Untersuchungsraum ist vor allem Oberschwaben und der benachbarte Alpenraum (Tirol, Vorarlberg, St. Gallen) von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert. Der Bildungsbegriff ist weit gefasst und reicht von der schulischen Ausbildung bis zur Selbstbildung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung von Institutionen
(Text)
Die Beiträge des Bandes nähern sich der Bildungsgeschichte aus regionalhistorischer Perspektive: Inwiefern und wie stehen Räume einerseits und Bildungsinhalte, -institutionen und -transfer andererseits in einer sich gegenseitig erhellenden Verbindung? Untersuchungsraum ist vor allem Oberschwaben und der benachbarte Alpenraum (Tirol, Vorarlberg, St. Gallen) von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert. Der Bildungsbegriff ist weit gefasst und reicht von der schulischen Ausbildung bis zur Selbstbildung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung von Institutionen.
(Table of content)
AbkürzungsverzeichnisWOLFGANG SCHEFFKNECHT / DIETMAR SCHIERSNER / ANKE SCZESNYEinführungI. Stadt und LandSTEFAN SONDEREGGERSchreiben, Rechnen, Buch führen - Handlungswissen als Schlüssel zum beruflichen Erfolg in einer internationalen Handelsstadt. St. Gallen im Übergang vom Mittelalter in die Frühe NeuzeitNICOLE STADELMANNEs ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Die vielfachen Möglichkeiten einer handwerklichen Ausbildung in St. Gallen LOTHAR SCHILLINGPeriodika als Medien der Vermittlung ökonomischen Wissens im südlichen Reich im 18. Jahrhundert REGINA DAUSERRealienkunde für künftige Handwerker? Zum Augsburger Schulwesen im letzten Drittel des 18. JahrhundertsANKE SCZESNYDas ländliche Volksschulwesen in Schwaben am Beispiel des Bezirksamtes Zusmarshausen (1802-1871)ERICH MÜLLER-GAEBELEDas Schulhaus als Gegenstand bildungshistorischer Forschung. Beispiele aus OberschwabenGERHARD HETZERMundart und Hochsprache in Volksschulen des 19. Jahrhunderts. Spannungsbögen und Ausgleichsversuche STEFFEN KAISERVon Ackerbau- und Winterschulen. Die Entwicklung deslandwirtschaftlichen Schulwesens im Königreich Württemberg 1818-1914II. Religion, Konfession und IdeologienWOLFGANG SCHEFFKNECHTUniversitätsbesuch und Seelsorge. Rekrutierung und Ausbildung von Priestern im frühneuzeitlichen Vorarlberg DIETMAR SCHIERSNERHumanismus und Konfessionalisierung. Die Lateinschulstiftung und Schulordnung Anton Fuggers in Babenhausen (1554). Einführung - Edition - Übersetzung BARBARA RAJKAYFamilie, nicht Kloster. Evangelische Mädchenbildung in AugsburgMARIELUISE KLIEGEL>>Übe früh dich hauszuhalten<<. Die Vermittlung textilerAlltagskompetenzen in der Mädchen- und LehrerinnenbildungTHOMAS ALBRICHÜber die Anfänge der Deutschen Schule >>bey der Judenschaft in Hohenems<< vor 1814CLAUDIA RIEDEin staatliches Erfolgsmodell? Jüdisches Schul- und Bildungswesen in bayerisch-schwäbischen Landgemeinden während der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsDOMINIK BURKARDKirchenpolitische Implikationen der württembergischen Schulpolitik der NS-Zeit zwischen zeitgenössischer Wahrnehmung und revisionistischem RückblickAutorenverzeichnisNachweis der Abbildungen

最近チェックした商品