Mikro- und Makroökonomie : Kurzlehrbuch mit eLearning-Kurs (espresso) (1. Auflage. 2024. 118 S. 220 mm)

個数:

Mikro- und Makroökonomie : Kurzlehrbuch mit eLearning-Kurs (espresso) (1. Auflage. 2024. 118 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783381113910

Description


(Short description)
Die zwei ökonomischen Perspektiven im Nu verstehenGanz egal ob Sie BWL oder VWL studieren, die mikro- und makroökonomische Perspektive der Ökonomie müssen Sie kennen und zugleich verstehen. Dieses Kurzlehrbuch hilft Ihnen dabei. Darin finden Sie das relevante Grundwissen der Mikro- und Makroökonomie - zahlreiche Aha-Erlebnisse sind Ihnen garantiert.
(Text)
Die zwei ökonomischen Perspektiven im Nu verstehenGanz egal ob Sie BWL oder VWL studieren, die mikro- und makroökonomische Perspektive der Ökonomie müssen Sie kennen und zugleich verstehen. Dieses Kurzlehrbuch hilft Ihnen dabei. Darin finden Sie das relevante Grundwissen der Mikro- und Makroökonomie - zahlreiche Aha-Erlebnisse sind Ihnen garantiert.Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und -informatik. Es eignet sich zudem für all die Studierenden, die die ökonomische Denkweise verstehen möchten.Die espresso-Kurzlehrbücher bereiten ideal auf Studium, Vorlesung und Prüfung vor - die konzentrierte Dosis Wissen für Ihren Studienerfolg. Jeder Band wird von einem passenden eLearning-Kurs begleitet, der den Lernfortschritt kontinuierlich sichtbar macht.
(Table of content)
Was ist eigentlich Mikro- und was ist Makroökonomie, wo bestehen Verbindungen?Mikroökonomie:1. Haushaltstheorie und die Güternachfrage2. Produktions- und Kostentheorie und das Güterangebot3. Preisbildung auf Märkten4. Vollständige Konkurrenz und Wohlfahrtsmaximum5. Marktversagen und staatliche Handlungsoptionen Makroökonomie:1. Das Gütermarktgleichgewicht bei fixen Preisen2. Das Geldmarktgleichgewicht bei fixen Preisen 3. IS-LM-System als simultanes Güter- und Geldmarktgleichgewicht 4. Erweiterungen des IS-LM-Systems
(Author portrait)
Dr. Thieß Petersen arbeitet bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh und lehrt an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

最近チェックした商品