Im Spannungsfeld zwischen Theologie und Christlicher Archäologie : Nachgelassene biographische Aufzeichnungen von Victor Schultze (1851-1937) (Greifswalder Theologische Forschungen (GThF) 32) (2025. 23 cm)

個数:
  • 予約

Im Spannungsfeld zwischen Theologie und Christlicher Archäologie : Nachgelassene biographische Aufzeichnungen von Victor Schultze (1851-1937) (Greifswalder Theologische Forschungen (GThF) 32) (2025. 23 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783374079353

Description


(Text)
Victor Schultze (1851-1937) gehört zu den wichtigsten Begründern der Christlichen Archäologie. Selbst Theologe verstand er die Disziplin als einen Teil der Kirchengeschichte, der ergänzend zu den schriftlichen Quellen als materielle Hinterlassenschaft frühchristlichen Lebens in die theologische Forschung zu integrieren sei. In seinen nachgelassenen Aufzeichnungen zur Familie Schultze rekonstruiert er deren Stammbaum bis in das 16. Jh., um dann sein eigenes Leben in diese Tradition zu stellen. Bei dem Buch von Altripp handelt es sich nicht um eine Biographie oder eine in sich geschlossene Darstellung, sondern um eine Mischung aus Auszügen aus Briefen und Darlegungen aus der Erinnerung, ergänzt um Notizen, die bis in die 30er Jahre des 20. Jh. reichen. Damit werden grundlegende Texte zum Leben und Wirken von Victor Schultze vorgelegt, ergänzt um zahlreiche Anmerkungen, die die inhaltlichen und historischen Zusammenhänge erschließen. [In the field of tension between theology and Christian archaeology. Posthumous biographical notes by Victor Schultze (1851-1937)] Victor Schultze (1851-1937) is one of the most important founders of Early Christian Archaeology. As a theologian himself, he understood this discipline as part of Church History which in addition to the written sources should be an integral part of theological research. In his biographical writings he reconstructs the history of his family back into the 16th century and added notes of his own life. The outcome is not a biography in its very sense but a mixture of letters and later records from his memory that reach to the thirties of the 20th century. The book presents texts which give an intimate insight into life and work of Victor Schultze added by plenty of footnotes which put the writings in their historical context.
(Author portrait)
Michael Altripp, Dr. phil., Jahrgang 1963, hat zunächst Byzantinistik, Osteuropäische Geschichte und Mittlere und Neuere Geschichte studiert. Das Zweitstudium der Christlichen Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte, Kunstgeschichte sowie der Mittleren und Neueren Geschichte hat er mit einer Doktorarbeit über einen Aspekt der Bild-Ritus-Beziehung in byzantinischen Kirchen beendet. Seine Habilitationsschrift behandelt die Basiliken in Byzanz. Studiert hat er in Köln, München, Bonn und Mainz. Seit 2011 ist er außerplanmäßiger Professor für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte an der Theologischen Fakultät in Greifswald.

最近チェックした商品