Lebenskunst Handwerk : 16 mal in den Blick genommen (2023. 120 S. 21 cm)

個数:

Lebenskunst Handwerk : 16 mal in den Blick genommen (2023. 120 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783374073863

Description


(Text)
Die berufliche Tätigkeit prägt die Lebenswelt und die Lebensgeschichte von Menschen. Ein sinnerfülltes Berufsleben schafft Zufriedenheit und Glück. Im Buch wird von Handwerkerinnen und Handwerkern aus 16 Arbeitsfeldern erzählt, ihr Handeln und Tun in den Blick genommen. Wie sieht ihre berufliche Tätigkeit aus? Weshalb haben sie sich für einen Handwerksberuf entschieden? Was bewegt sie und mit welchen Freuden und Sorgen sind sie im Alltag konfrontiert? In der Bibel ist von arbeitenden Menschen und damit natürlich auch von Handwerkern die Rede. Im Buch leiten biblische Texte an, wie den beruflichen Herausforderungen begegnet werden kann. Dazu geben weiterführende Gedanken zum beruflichen Alltag und zu seiner Bewältigung Anregungen zum Nach- und Weiterdenken.
(Author portrait)
Roland Hacker, geboren 1967 in Fürth, ist Diakon und als Referent zuständig für die Fachstelle Kirche und Handwerk beim Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Seine weiteren beruflichen Qualifikationen sind Technischer Zeichner, Maschinenbautechniker und Sozialpädagoge. Seine Leidenschaft ist die Fotografie. Er setzt sich in seinen Bildern unter anderem mit den Themen Mensch und Handwerk auseinander.Dr. Johannes Rehm, geboren 1957 in Ingolstadt/Donau, leitet als Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (kda) und lehrt als apl. Professor Praktische Theologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Zuvor war er Gemeindepfarrer in Erlangen und Studierendenpfarrer in Bamberg. Ein zentrales Anliegen ist ihm eine gelebte evangelische Frömmigkeit der Arbeit als Beruf.

最近チェックした商品