Auf der Suche nach einer erneuerten europäischen Identität : Positionen der evangelischen und katholischen Kirche zur religiösen Vielfalt in Europa (2020. 292 S. 23 cm)

個数:

Auf der Suche nach einer erneuerten europäischen Identität : Positionen der evangelischen und katholischen Kirche zur religiösen Vielfalt in Europa (2020. 292 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783374065455

Description


(Text)
Das Zusammenleben in religiöser Vielfalt scheint ein Merkmal europäischer Identität zu sein. Doch religiös geprägte Debatten und Konflikte rütteln am Gelingen dieses Zusammenlebens. Angesichts von nationalistischen, sich oft auf eine christliche Prägung Europas berufende Abgrenzungsreaktionen stellt sich die Frage, ob religiöse Vielfalt in Europa tatsächlich als selbstverständlicher Teil europäischer Identität verstanden wird. Die römisch-katholische und die evangelische Kirche haben sich mehrfach zu dieser zunehmenden religiösen Vielfalt und der Gestaltung des Zusammenlebens geäußert. Dabei balancieren beide Kirchen zwischen Bedauern, Begrüßen und Akzeptieren dieser Pluralität im Ringen um den eigenen konfessionellen Standpunkt und der Offenheit für andere Religionen.
Die Autorin wurde 2019 mit der vorliegenden Arbeit promoviert.

[Seeking a Renewed European Identity. Positions of the Protestant and the Catholic Church Regarding Religious Diversity in Europe]
Living together in religious diversity seems to be a feature of European identity. But religious debates and conflicts shake the success of this coexistence. In the face of nationalist ideology, often based on the Christian character of Europe, the question arises as to whether religious diversity in Europe is actually understood as a natural part of European identity. The Roman Catholic and Protestant churches have repeatedly commented on this increasing religious diversity and the shaping of coexistence. In doing so, both churches balance between regretting, greeting and accepting this plurality in the struggle for their own confessional standpoint and openness to other religions.
(Author portrait)
Seebens, Anna Christiane
Anna Christiane Seebens, Jahrgang 1982, studierte Katholische Theologie und Französisch an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nach ihrer Konversion studierte sie Evangelische Theologie ebendort. Von 2012 bis 2017 war sie Stipendiatin im DFG-geförderten Graduiertenkolleg »Die christlichen Kirchen vor der Herausforderung 'Europa'« und des Instituts für Europäische Geschichte in Mainz.

最近チェックした商品