Migration : Dynamische Prozesse in Natur und Gesellschaft (Erkenntnis und Glaube 50) (2019. 200 S. 21 cm)

個数:

Migration : Dynamische Prozesse in Natur und Gesellschaft (Erkenntnis und Glaube 50) (2019. 200 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783374061822

Description


(Text)
Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass die Bildung von Sozialsystemen die Migration ihrer Spezies zur Voraussetzung hat. Bewegung allgemein ist der fundamentale Zustand in Natur und Gesellschaft. Dieser Charakter zeigt sich in verschiedenen Epochen jedoch in unterschiedlicher Intensität. Konnten sich unsere Vorfahren noch in einer eher »statischen« Situation einrichten, in der wesentliche Lebensanschauungen und Verhaltensweisen von Generation zu Generation weitergegeben wurden, sind die Menschen gegenwärtig einem wachsenden Anpassungsdruck ausgesetzt. DieseDynamik, die den ganzen Erdball ergriffen hat, wird als immanente Eigenschaft unserer Epoche zur »Signatur der Moderne« (Hans Jonas). Ihre Wirkungen rufen heutzutage einerseits euphorische Schöpfungsphantasien, andererseits aber auch Ängste hervor.Die Evangelische Forschungsakademie widmete sich auf ihrer Tagung Anfang Januar 2019 in interdisziplinärer Weise einigen dynamischen Aspekten in Natur, Technik und Gesellschaft unter dem eingrenzenden Generalthema »Ausbreitung und Abgrenzung«, die immer im Zusammenhang gesehen werden müssen. Bewusst wurde dabei auch der geschichtliche Horizont in den Blick genommen, der die Nachhaltigkeit dynamischer Prozesse hervortreten lässt. Eine Auswahl der Tagungsbeiträge ist in diesem Band dokumentiert.[Migration. Dynamic Processes in Nature and Society]The world around us is full of movement of both material and immaterial objects, from the dissolution of cube sugar in morning coffee to the incorporation of new species into our fauna and flora and the introduction of new words into our language. The consequences of such »migrations« and the phenomena associated with them are particularly lasting when they take place in our society. The January 2019 conference of the Protestant Research Academy was dedicated to the interdisciplinary discourse on the spread and demarcation in nature and technology, economy and society as well as in language under the conditions of advancing globalization. This volume summarizes the contributions of this conference and offers a wealth of information on an omnipresent phenomenon.
(Author portrait)
Christian Ammer, geboren 1948 in Genthin (Sachsen-Anhalt). Studium der Physik in Magdeburg; 1981 Promotion in Festkörperphysik an der Universität Halle-Wittenberg. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an Instituten der Akademie der Wissenschaften der DDR, Max-Planck-Gesellschaft, Leibniz-Gesellschaft und Universität Halle-Wittenberg; 1986 Befähigung zur freien Wortverkündigung nach theologischem Fernstudium; seit 2007 wissenschaftlicher Sekretär der Evangelischen Forschungsakademie.Jörg Kärger, geboren 1943 in Erfurt. Studium der Physik in Leipzig; 1970 Promotion; 1978 Promotion B (1991 Umwandlung in Habilitation); 1989 Außerplanmäßige Professur, 1994 Professor für Experimentalphysik - Grenzflächenphysik an der Universität Leipzig. Leitung der IUPAC-Arbeitsgruppe "Diffusion in Nanoporösen Festkörpern". Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig seit 2000 (dort Leiter der Strukturkommission "Ausbreitung in Natur, Technik und Gesellschaft") und der Evangelischen Forschungsakademie seit 2003.

最近チェックした商品