Religion und Bildung - Ressourcen im Alter? : Zwischen dem Anspruch auf Selbstbestimmung und der Einsicht in die Unverfügbarkeit des Lebens (Studien zur Religiösen Bildung (StRB) 11) (2016. 238 S. 23 cm)

個数:

Religion und Bildung - Ressourcen im Alter? : Zwischen dem Anspruch auf Selbstbestimmung und der Einsicht in die Unverfügbarkeit des Lebens (Studien zur Religiösen Bildung (StRB) 11) (2016. 238 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783374043040

Description


(Text)
Wie können Religion und Bildung aus medizinischer, theologischer, psychologischer, psychotherapeutischer und bildungstheoretischer Sicht als Ressourcen im Alter beschrieben wer-den? All diesen Perspektiven ist gemeinsam, dass sie, durchaus mit unterschiedlicher Betonung, Alter(n) im Spannungsfeld von Selbstbestimmung und Unverfügbarkeit betrachten. Zugleich haben die sog. Best Ager einen umfassenden Bildungsanspruch und, auch wenn sich dies durch die Vervielfältigung der Lebensstile zukünftig ausdifferenzieren wird, eine im Ver-gleich zu anderen Altersgruppen enge Bindung an Kirche oder Religion.
Die Zuschreibung "Best Ager" konstruktiv-kritisch in den Blick nehmend, hat sich eine interdisziplinäre Jenaer Tagung mit der Frage auseinandergesetzt, wie Religion und Bildung für Gesundheitsbewusstsein, Lebensqualität und Engagement im Alter förderlich sein können.

[Religion and Education - Resources For the Old Age? Between the Claim to Self-Determinaton and the Realisation of the Unavailability of Life]
How can religion and education be described as resources for the old age from a medical, theological, psychological, psychotherapeutic and education-theoretical perspective? All these perspectives have in common that they consider old age between the poles of autonomy and unavailability. At the same time the so called Best Agers have extensive claims to education and, in comparison with other age groups, close ties to church and religion. An interdisciplinary conference in Jena has addressed the question how religion and education can be conducive to health awareness, quality of life and engagement in the old age.
(Text)
[Religion and Education - Resources For the Old Age? Between the Claim to Self-Determinaton and the Realisation of the Unavailability of Life]
How can religion and education be described as resources for the old age from a medical, theological, psychological, psychotherapeutic and education-theoretical perspective? All these perspectives have in common that they consider old age between the poles of autonomy and unavailability. At the same time the so called Best Agers have extensive claims to education and, in comparison with other age groups, close ties to church and religion. An interdisciplinary conference in Jena has addressed the question how religion and education can be conducive to health awareness, quality of life and engagement in the old age.
(Author portrait)
Beier, Miriam
Miriam Beier M.A., Jahrgang 1986, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogik an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Außerdem arbeitet sie im Thüringer Lehrerbildungsprojekt "Ausbildung der Ausbilder" und forscht zum Thema "Religiöse Bildung als Ressource".

Gabriel, Holger
Holger Gabriel, Dr. med., ist Inhaber des Lehrstuhls für Sportmedizin und Gesundheitsförderung an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Als Allgemein- und Sportarzt leitet er die Gesundheitssprechstunde der Sportwissenschaft und begleitet Menschen jeden Alters bei Fragen zur persönlichen Leistungsfähigkeit und existenziellen Reflexion von Gesundheit und Krankheit.

Rieger, Hans-Martin
Hans-Martin Rieger, Dr. theol., Jahrgang 1966, ist seit 2006 Privatdozent für Systematische Theologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Wermke, Michael
Michael Wermke, Dr. phil., Jahrgang 1958, ist Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik an der TheologischenFakultät der Friedrich-Schiller-Universität sowie Direktor des »Zentrums für Religionspädagogische Bildungsforschung« (ZRB) in Jena.

最近チェックした商品