Description
(Text)
Der klug aufgebaute und sehr anregende Band enthält 40 Predigten aus der Praxis für die Praxis vom 1. Advent bis zum Ewigkeitssonntag, die man auch als Lesepredigten verwenden kann. Passende Schriftlesungen und Lieder sind ihnen beigegeben. Außerdem hat Wilfried Härle in der ihm eigenen überlegten und sehr verständlichen Art eine kurze Anleitung zur Erarbeitung biblischer Predigten angefügt.
Das gemeinsame Anliegen des Theologenehepaars ist es, die christliche Botschaft vor allem den Menschen verständlich und einladend nahezubringen, die den Zugang zu ihr noch nicht gefunden oder irgendwann verloren haben.
(Author portrait)
Wilfried Härle, Dr. theol., Jahrgang 1941, hatte Professuren für Systematische Theologie mit dem Schwerpunkt Ethik in Marburg (1978-1995) und Heidelberg (1995-2006) inne. Seit 1992 ist er Mitglied und seit 1998 Vorsitzender der Kammer für Öffentliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland. Von 2003 bis 2005 war er Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages »Ethik und Recht der modernen Medizin«.Wilfried Härle ist Verfasser zahlreicher Werke, darunter eines Lehrbuchs der Dogmatik. Er ist Mitherausgeber der Lateinisch-deutschen Luther-Studienausgabe, des Marburger Jahrbuchs Theologie, der Theologischen Realenzyklopädie und des Theologenlexikons.



