Okumenische Dogmatik

個数:

Okumenische Dogmatik

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 800 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783374030767

Description


(Text)
Zwei Theologen mit jahrzehntelanger ökumenischer Erfahrung, legen als Summe ihrer Arbeit eine Darstellung der Hauptpunkte des christlichen Glaubens vor. Ihre Fragestellung: Wie weit, wie tief, wie umfassend können nach vielen Jahrhunderten der Spaltung, manchem Jahrzehnt Einigungsarbeit die Christenmenschen heute gemeinsam ihren Glauben bekennen? Das leitende Interesse: Die theologische Disziplin Dogmatik steht im Dienst der Aufgabe aller Glaubenden: Gottes-Lehre (dogma) mündet in Gottes-Lob (doxa).
Die großen Themengebiete der Dogmatik werden je von einem Verfasser vorgelegt, nachdem der Text vom Coautor gegengelesen wurde. Eine Ausnahme ist die Lehre von der Kirche, in der sich die konfessionellen Differenzen bündeln. Gerade die doppelte Vorlage der Thematik aber weist zugleich die Wege weiterer Verständigungsmöglichkeit.
Die 'Ökumenische Dogmatik' verkündet nicht das Ende der Trennung, aber sie macht es erheblich schwieriger, diese immer noch zu begründen.
(Author portrait)
Wolfgang Beinert, Dr. theol., Jahrgang 1933, ist emeritierter Ordinarius für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Regensburg sowie Seelsorger an der Papstkirche in Pentling (Regensburg). Er ist Mitglied des 'Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen' sowie des Wissenschaftlichen Beirats des Johann-Adam-Möhler-Instituts (Paderborn). Beinert hat zahlreiche Veröffentlichungen zu fundamentaldogmatischen, ekklesiologischen, mariologischen und eschatologischen Themen vorgelegt und ist Mitherausgeber von 'Neues Lexikon der katholischen Dogmatik' (2012) und 'Catholica', Zeitschrift für ökumenische Theologie. Ulrich Kühn, Dr. theol., Jahrgang 1932, studierte Evangelischen Theologie in Leipzig, war nach Ordination und Pfarramt von 1967 nis 1992 Dozent für Systematische Theologie an den Kirchlichen Hochschulen Berlin und Leipzig, lehrte von 1983 bis 1987 in Wien, hatte 1991 eine Gastprofessur in München und 1999 eine an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom inne. Von 1992 bis zu seiner Emeritierung 1997 war er Ordinarius für Systematische Theologie an der Universität Leipzig. Kühn war von 1968 bis 1991 Mitglied der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung des Weltrates der Kirchen und Mitglied mehrerer kirchlicher Synoden. Seit 1993 ist er Domherr zu Meißen und seit 1995 o. Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften.

最近チェックした商品