Religionspädagogischer Kommentar zur Bibel (2012. 688 S. 155x230 mm)

個数:

Religionspädagogischer Kommentar zur Bibel (2012. 688 S. 155x230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783374030316

Description


(Text)
Die Bibel ist ein sehr vielfältig gebrauchtes Buch. Biblische Texte werden exegetisch ausgelegt, gleichzeitig sind sie Medien des Lebens, des Lernens und des Lehrens. Der religionspädagogische Kommentar zur Bibel geht in 68 Artikeln Buch für Buch durch mit der Frage: Wo und wie fühlt sich die religionspädagogische Wahrnehmung der Gegenwart durch ein biblisches Buch angesprochen, herausgefordert, in Frage gestellt, angeregt und umgekehrt!? Dabei wird Religionspädagogik verstanden als Theorie der Lernprozesse in und von Religion(en) in Kirche und Gesellschaft. Der Dietrich Zilleßen gewidmete Kommentar erkundet insbesondere das Ineinander von Religion und Profanität. So ergeben sich überraschende Sichtweisen auf die biblischen Bücher sowohl für die Praxis als auch für die Exegese.
Mit Beiträgen von Stefan Alkier, Reinhard von Bendemann, Bernd Beuscher, Jürgen Ebach, Magdalene L. Frettlöh, Michael Fricke, Albrecht Grözinger, Hans-Martin Gutmann, Gudrun Guttenberger, Hans-Günter Heimbrock, Klaas Huizing, Claudia Janssen, Thomas Klie, Ralf Koerrenz, Martina Kumlehn, Joachim Kunstmann, Martin Leutzsch, Heike Lindner, Christl M. Maier, Gerhard Marcel Martin, Norbert Mette, Michael Meyer-Blanck, Elisabeth Naurath, Thomas Schlag, Ingrid Schoberth, Bernd Schröder, Friedrich Schweitzer, Mirjam Zimmermann, Ruben Zimmermann u. a.
[A Pedagogical commentary on the Bible]
The Bible is a book used in manifold ways. Biblical texts are interpreted exegetically, and they serve as media of life, learning and teaching. In 68 separate articles this theological-pedagogical commentary on the Bible approaches book after book with the question: Where and how do contemporary religious educators feel appealed to, challenged, questioned, inspired or not? In this context religious education is understood as the theory of religious learning processes within church and society. Dedicated to Dietrich Zilleßen, the commentary pays particular attention to the intertwining of religion and profanity, resulting in surprising perspectives on the biblical books for practice and exegesis alike.
(Author portrait)
Dr. phil Bernhard Dressler, Jg. 1947, ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik am Fachbereich Ev. Theologie der Philipps-Universität Marburg. Er war Religions- und Politiklehrer an einer Integrierten Gesamtschule in Hannover und arbeitete von 1991-2003 erst als Dozent und von 1995-2003 als Rektor am Religionspädagogischen Institut Loccum der Ev.-luth. Landeskirche HannoversHarald Schroeter-Wittke, Dr. theol. habil., Jahrgang 1961, ist Professor für Didaktik der Evangelischen Religionslehre mit Kirchengeschichte am Institut für Evangelische Theologie der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. Er ist Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags und Mitglied der Liturgischen Konferenz Deutschlands.

最近チェックした商品